Das Beste der Niederlande - 13 Tage

Bildnachweise: Pixabay
DIESE REISE ANFRAGEN

Erleben Sie das Beste, was die Niederlande zu bieten haben

Weitläufige Strände, unberührte Natur und ein herzlicher Empfang: All das erwartet Sie in den Niederlanden bei einem Urlaub mit Hund. Ob Dünenwandern in Nord-Holland, in Zeeland die Seele baumeln lassen oder in Südholland Tulpen und Windmühlen bestaunen, hier gibt es jede Menge Natur, Kultur und Geschichte zu entdecken. Dabei ist das Land sehr hundefreundlich, hier sind wirklich alle Hunderassen herzlich willkommen. Hunde sind außerdem in zahlreichen Restaurants erlaubt und auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln an der Leine kein Problem. Um einige der 12 niederländischen Provinzen optimal kennenzulernen, empfiehlt sich diese Pkw-Rundreise, auf der unvergessliche Erlebnisse auf Sie warten.

Empfohlene Vorlaufzeit:
(Zeit zwischen Anfragestellung und Abreisedatum)

Nebensaison (März-April) mind. 60 Tage 
Zwischensaison (Mai-Juni) mind. 80 Tage 
Hochsaison (Juli-August) mind. 4-6 Monate 
Nachsaison (September-Oktober) mind. 60 Tage 

Generell gilt: je früher desto besser, da die Reise speziell für Ihr Reisedatum angefragt wird.

Teilnehmerzahl: Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab einer Person.

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

Highlights dieser Tour

  • Eine Grachtenfahrt durch Amsterdam
  • Wandern Sie entlang der Tulpenfelder (Beste Zeit Mitte April)
  • Hundestrände bis zum Umfallen
  • Erkunden Sie die Insel Texel

Reiseverlauf

Kreativ, innovativ und lebhaft, das ist Eindhoven. Hier verbinden sich Kunst, Kultur und Lifestyle und sorgen für ein einzigartiges Ambiente. In Eindhoven lässt es sich wunderbar shoppen, Cafés und Restaurants genießen sowie ausgehen, denn hier befindet sich die längste Kneipenstraße der Niederlande, die Stratumseind mit rund 50 Kneipen. Dazu steht in der Stadt Design und Architektur ganz weit oben, unter anderem zu sehen in den Museen Van Abbemuseum und Designhuis sowie bei der einmal jährlich stattfindenden Internationalen Dutch Design Week. Sehenswert ist außerdem die Katharinenkirche im Zentrum der Stadt, sie ist seit den 1970er-Jahren ein Nationaldenkmal der Niederlande.

Frühstück
Tag 3-5 :
Zeeland

Vlissingen in der Region Zeeland liegt in traumhafter Lage direkt am Meer und ist ein lebhaftes Seebad. Die Stadt an der Westerschelde hat die längste Strandpromenade der Niederlande, das maritime Museum muZEEum, viel Kunst sowie zahlreiche Restaurants und Cafés mit Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang am Abend. Breite Sandstrände laden ganzjährig zum Wohlfühlen ein. Von Mitte September bis Ende April sind generell Hunde am Strand erlaubt, außerhalb dieser Zeit gibt es sowohl in Vlissingen als auch in ganz Zeeland Hundestrände. Zeeland bietet sich ansonsten zum Wandern, Radfahren, zu Bootstouren sowie zum Erkunden der Städte und Dörfer ein.


Entfernung von Eindhoven ca. 170 km / ca. 2 Std.

Frühstück
Tag 6+7 :
Amsterdam

Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist vor allem durch das große Netz an Kanälen, den sogenannten Grachten, geprägt. Rund 100 Stück ziehen sich durch die Stadt, bei einer Bootstour kann man Amsterdam vom Wasser aus erkunden, hier sind auch Hunde herzlich willkommen. Sehenswert sind außerdem die zahlreichen Museen wie das Anne-Frank-Haus, das Van-Gogh-Museum oder das Rijksmuseum. Entspannen, Picknicken und spazieren gehen kann man bestens im beliebten Vondelpark. Ein Muss bei einem Besuch Amsterdams ist außerdem der Stadtteil Jordan mit Shoppingmöglichkeiten, Cafés, zahlreichen Grachten und einem einzigartigen Flair. Ebenso empfiehlt sich ein Abstecher zum Königspalast auf dem Platz de Dam.

Enthaltener Ausflug: Grachtenfahrt durch Amsterdam am Tag 7

a boat is docked next to a body of waterEntdecken Sie Amsterdam durch seine prestigeträchtigsten Kanäle

Erleben Sie die Stadt auf einer unvergesslichen Amsterdamer Kanalkreuzfahrt! Wenn Sie auf der Suche nach einem unterhaltsamen Weg sind, um sich ohne Einpreis ungeleiht oder durch die Stadt zu gehen, versuchen Sie Sightseeing von Amsterdams herrlichen Kanälen an Bord unserer Premium Cruise.

Diese Kreuzfahrt ist eine Live-geführte Amsterdam ergangene Kanaltour, die Ihnen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt, während ein erfahrener Führer interessante Informationen über die Stadt für Ihren Genuss erzählt. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und schlürfen Sie Ihr Getränk während dieser 60-minütigen Kreuzfahrt.

Diese Kreuzfahrtroute führt Sie durch die wichtigsten Kanäle, den Fluss Amstel und sieben Brücken, einige der bemerkenswertesten Orte Amsterdams. Sie können die Stadt nicht wirklich erleben, ohne ihre Wasserstraßen kennen zu lernen! Alle Getränke enthalten, Live-Kommentar, Toiletten an Bord.

– Operated by BoatAmsterdam


Entfernung von Zeeland ca. 210 km / ca. 2,5 Std.

Frühstück
Tag 8-10 :
Texel

Die Insel Texel ist geprägt von Schafen, im Sommer findet man hier tatsächlich mehr Schafe als Einwohner. Sie ist dazu die größte Watteninsel der Niederlande und punktet mit zahlreichen Sonnenstunden sowie 30 Kilometer Strand. Auf Texel kann man Wandern, Fahrradfahren, Wattwanderungen machen oder eine Bootsfahrt zu den Sandbänken mit Seehunden unternehmen. Besonders schön sind auch die Nationalparks, wie der Nationalpark de Hors mit Traumstränden, Dünenseen und einer einzigartigen Dünenlandschaft mit zahlreichen blühenden Orchideen im Frühling. Im Nationalpark de Slufer ist vor allem der Sonnenuntergang am Strand einzigartig. Sehenswert sind außerdem das Fischerdorf Oosterend sowie der rote Leuchtturm der Insel.


Entfernung inkl. Fährüberfahrt von Amsterdam ca. 100 km / ca. 2 Std.

Frühstück
Tag 11 :
Flevoland

Die zwölfte Provinz der Niederlande, Flevoland, ist erst im 20. Jahrhundert durch Eindeichung entstanden, sie liegt im Durchschnitt etwa fünf Meter unter dem Meeresspiegel. Hier findet man viel Natur, Sumpfgebiete, Moor, Dünen, Strände sowie den größten zusammenhängenden Laubwald Westeuropas. Auch sind zahlreiche Tiere wie Biber, Reh, Hirsch und Seehund hier zu Hause. In Flevoland kann man Wandern, Radfahren und Wassersport betreiben. Schöne Städte mit Museen, Cafés und Restaurants laden zum Flanieren ein. Besonders schön ist das Fischerdorf Urk, hier gibt es den wohl besten Fisch der Provinz. Flevoland ist außerdem das größte Blumenzwiebelgebiet der Niederlande, einmal im Jahr findet hier das Tulpenfestival statt.


Entfernung inkl. Fährüberfahrt von Texel ca. 120 km / ca. 2 Std.

Frühstück
Tag 12 :
Gelderland

Gelderland ist die größte Provinz der Niederlande mit einzigartiger Natur, zahlreichen Bächen und Flüssen, die sich durch die Landschaft schlängeln, mit historischen Städten sowie mit beeindruckenden Schlössern und Landgütern. Beim Wandern und Radfahren lässt sich Gelderland am besten erkunden. Ein Besuch im Nationalpark Hohe Veluwe lohnt sich dabei besonders. In Gelderland gibt es aber auch kulturelle Angebote wie Museen und Veranstaltungen. In der kleinen Stadt Apeldoorn befindet sich beispielsweise die ehemalige königliche Residenz, der Palast Het Loo, der bis 1862 genutzt wurde und heute als Museum dient. Ebenso bleiben kulinarisch keine Wünsche offen, im Herbst sind besonders die Wildgerichte zu empfehlen.


Entfernung von Flevoland ca. 100 km / ca. 1 Std.

Frühstück

Karte

Eindoven → Zeeland → Amsterdam → Texel → Flevoland → Gelderland

Vollbild

Reisepaket

Enthaltende Leistungen

  • 12 Übernachtungen in ausgewählten, hundefreundlichen Unterkünften im 3-4 Sterne-Bereich inkl. Frühstück
  • Fährverbindung von Den Helder nach Texel und zurück inkl. PKW-Mitnahme mit TESO
  • Texelvignette für 3 Tage
  • Grachtenfahrt durch Amsterdam, Dauer ca. 60 Minuten, mit Boat Amsterdam
  • Sicherungsschein
  • Zugang zur Pfötchen-Reise-App mit folgenden Inhalten
    • Detaillierter Reiseplan, Tickets
    • Empfehlungen zu Ausflugszielen und Attraktionen mit Hund
    • hundefreundliche Gastronomie Empfehlungen
    • Kontaktdaten zum nächstgelegenen Tierarzt
    • Tipps zur Gestaltung der Reise in Deutsch und Englisch

Nicht enthalten

  • Bitte beachten Sie, dass eine Hunde- bzw. Reinigungsgebühr in der Unterkunft anfallen kann, die vor Ort zu zahlen ist. Diese Gebühr ist nicht im Reisepreis enthalten. 
  • Reiserücktrittsversicherung (empfohlen) – Kann bei uns abgeschlossen werden und inkludiert Ihren Hund.
  • Sonstige Mahlzeiten
  • Private Ausgaben

Preis pro Person bei Doppelbelegung*

2023

Nebensaison (März-April, exkl. Ostern) ab 1.670 Euro
Zwischensaison (Mai-Juni) ab 1.730 Euro
Hochsaison (Juli-September) ab 1.810 Euro
Nachsaison (Oktober-November) ab 1.670 Euro

Dezember – Februar auf Anfrage
Einzelbelegung gegen Aufpreis möglich

2024

Verfügbar ab Herbst 2023

*Preis pro Erwachsenen bei Doppelbelegung. Preis gilt für die hier ausgeschriebene Leistung. Preis kann variieren je nach Vorlaufzeit. Da diese Reise speziell für Ihr Reisedatum angefragt wird, raten wir die Vorlaufzeiten zu berücksichtigen. 

Häufige Fragen und nützliche Infos

Erweitern/schliessen
Wo werde ich auf dieser Reise übernachten?

Wir arbeiten mit vielen unterschiedlichen Häusern zusammen. Wichtig ist für uns in erster Linie, dass diese hundefreundlich sind. Generell erleben Sie auf einer Rundreise immer ein Mix aus unterschiedlichen Unterkunftsarten: Bed & Breakfast, Gasthäuser und Hotels. Diese unterschiedlichen Häuser auf einer Reise zu erleben, bietet Ihnen einen schönen Einblick in die Gastfreundschaft der Holländer.

Eine kleine Übersicht finden Sie hier:

Unterkunft-Beispiele-Niederlande-Paws-on-Board.pdf Download

Kann die Reise für mich angepasst werden?

Gerne können wir einzelne Bestandteile dieser Tour für Sie anpassen. Zum Beispiel zusätzliche Nächte an bestimmten Etappenzielen. Bitte stellen Sie für eine Reiseanpassung eine Anfrage. Mit klicken auf die Schaltfläche unter dem Bild-Slider gelangen Sie zum Formular.

Wann ist die beste Reisezeit für meinen Hund und mich?

Wer die traditionellen Tulpenfelder in Flevoland in voller Blüte erleben möchte, sollte zwischen Mitte März und Mitte Mai, am besten jedoch Mitte April unterwegs sein. An manchen Strandabschnitte können für Hunde zwischen März und September Leinenpflicht bedeutet, doch es gibt zahlreiche, an denen dies nicht gilt.

Wie lauten die Einreisebestimmungen für Hunde?

In den Niederlanden gelten die einheitlichen Einreisebestimmungen für Haustiere für EU-Länder.

EU-Heimtierausweis: Die Mitnahme des EU-Heimtierausweises (Pet Passport) ist Pflicht. Neue Ausweise gibt es seit dem 29.12.2014, die alten Ausweise behalten ihre Gültigkeit.

Der Hund muss mit einem Mikrochip (03. Juli 2011) oder einer vor dem 03. Juli 2011 durchgeführten, lesbaren Tätowierung gekennzeichnet sein.

Der Heimtierausweis muss den tierärztlichen Nachweis enthalten, dass Ihr Vierbeiner über einen gültigen Impfschutz gegen Tollwut verfügt.

Maximal fünf Hunde: In die Niederlande dürfen Sie mit maximal fünf Hunden einreisen.

Einreisebestimmungen für Menschen in die Niederlande können beim Auswärtigen Amt eingesehen werden. 

ALLES AUF EINEN BLICK

  • April-Juni
  • PKW-Rundreise
  • hundefreundliche B&Bs, Gasthäuser und familiengeführte Hotels
  • Frühstück inklusive
  • Grachtenfahrt inklusive
  • max. zwei pro Wohneinheit
  • NL-DB13
  • 1.670 Euro

Sie suchen etwas ganz Individuelles? Stellen Sie hier Ihre Anfrage für eine individuelle Reiseplanung nach Schottland.

Individuelle Reiseplanung
Allgemeine Reisebedingungen   Formblatt für Pauschalreisen Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Paws on Board

Powered by Cyber-D-Sign