Niederlande – Königreich der Tulpen, Grachten und Windmühlen

Weitläufige Strände, unberührte Natur und ein herzlicher Empfang: All das erwartet Sie in den Niederlanden bei einem Urlaub mit Hund. Ob Dünenwandern in Nord-Holland, in Zeeland die Seele baumeln lassen oder in Südholland Tulpen und Windmühlen bestaunen, hier gibt es jede Menge Natur, Kultur und Geschichte zu entdecken. Dabei ist das Land sehr hundefreundlich, hier sind wirklich alle Hunderassen herzlich willkommen. Hunde sind außerdem in zahlreichen Restaurants erlaubt und auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln an der Leine kein Problem.

Um die 12 niederländischen Provinzen optimal kennenzulernen, empfiehlt sich eine Pkw-Rundreise, auf der garantiert unvergessliche Erlebnisse auf Sie warten. Dank der guten Erreichbarkeit von Deutschland aus können Sie hier auch einen traumhaften Kurzurlaub genießen. Oder Sie machen direkt eine Kombireise, bei der Sie mit Ihrem Vierbeiner die Niederlande und Belgien entdecken.

Entdecken Sie die abwechslungsreiche Natur im Nationalpark Zuid-Kennemerland. Hier erwarten Sie Dünen, Strände und traumhafte Ausblicke auf das Meer. Gemeinsam mit Ihrem Hund können Sie dort ausgiebige Wanderungen unternehmen oder am Strand entspannen, denn an einigen Strandabschnitten darf der Vierbeiner sogar baden. Dazu gibt es im Nationalpark verschiedenste Pflanzenarten und Tiere zu entdecken.


Rund 450 Kilometer Küste hat das Land zu bieten, verteilt auf das Festland sowie auf die in der Nordsee vorgelagerten Inseln. Entdecken Sie die Dünen und Strände zu Fuß oder mit dem Fahrrad und genießen Sie dabei die einzigartige Natur. Bei Strand- und Meerliebhabern besonders beliebt ist die Region Zeeland, sie hat wunderschöne Strände – an vielen sind Hunde sogar ganzjährig erlaubt – und dazu die meisten Sonnenstunden des Landes. Neben Strandspaziergängen, Sonnenbaden, am Strand toben und im Meer baden können Sie außerdem entspannte Dünenwanderungen unternehmen. Auch Wattwanderungen sind in einigen Regionen möglich.

Neben Strand und Dünen können Sie in Holland mit Hund auch zahlreiche Städte mit wunderschönen historischen Gebäuden und einem ganz besonderen Flair besichtigen. Amsterdam ist dabei besonders hundefreundlich und der Vierbeiner kann gut mitgenommen werden. Gemeinsam können Sie die Stadt erkunden oder einen Spaziergang durch den Vondelpark unternehmen. Ein absolutes Muss in Amsterdam: eine Grachtenfahrt auf einer der etwa 165 Grachten in der Stadt. Hier ist auch Ihr Hund willkommen und Sie können die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten bequem vom Boot aus bestaunen.

Daneben können Sie bei Ihrem Urlaub Windmühlen besuchen, beispielsweise in Kinderdijk, wo rund 19 Exemplare stehen, in Alkmaar den traditionellen Käsemarkt erkunden oder Leuchttürme und bunt blühende Tulpenwiesen besuchen. Ganz egal, welche Unternehmungen sie mit Ihrem Vierbeiner planen, in den Niederlanden erwartet Sie in jedem Fall viel Freiheit mit Hund.


PKW-Rundreisen

PKW-Rundreise | 13 Tage

Das Beste der Niederlande

Weitläufige Strände, unberührte Natur und ein herzlicher Empfang: All das erwartet Sie in den Niederlanden bei einem Urlaub mit Hund. Ob Dünenwandern in Nord-Holland, in Zeeland die Seele baumeln lassen oder in Südholland Tulpen und Windmühlen bestaunen, hier gibt es jede Menge Natur, Kultur und Geschichte zu entdecken. Dabei ist das Land sehr hundefreundlich, hier sind wirklich alle Hunderassen herzlich willkommen. 

ab 1.670 Euro

Insel-Reisen

Insel-Reise | 8 Tage

Texel – die Hunde Insel

Die Insel Texel ist geprägt von Schafen, im Sommer findet man hier tatsächlich mehr Schafe als Einwohner. Sie ist dazu die größte Watteninsel der Niederlande und punktet mit zahlreichen Sonnenstunden sowie 30 Kilometer Strand. Auf Texel kann man Wandern, Fahrradfahren, Wattwanderungen machen oder eine Bootsfahrt zu den Sandbänken mit Seehunden unternehmen. Besonders schön sind auch die Nationalparks.

ab 1.160 Euro
Insel-Reise | 15 Tage

Texel – die Hunde Insel

Die Insel Texel ist geprägt von Schafen, im Sommer findet man hier tatsächlich mehr Schafe als Einwohner. Sie ist dazu die größte Watteninsel der Niederlande und punktet mit zahlreichen Sonnenstunden sowie 30 Kilometer Strand. Auf Texel kann man Wandern, Fahrradfahren, Wattwanderungen machen oder eine Bootsfahrt zu den Sandbänken mit Seehunden unternehmen. Besonders schön sind auch die Nationalparks. Zwei Wochen Aufenthalt. 

ab 1.670 Euro

Reisevorbereitung

Ausweis / Dokumente

Das Schengen-Abkommen der EU ermöglicht ein Reisen ohne Ausweiskontrolle innerhalb der Mitgliedsländer.

Hunde-Etiquette

In den Niederlanden gilt in öffentlichen Bereichen wie Parks und Einkaufsstraßen sowie in Naturschutzgebieten generell Leinenpflicht. An den zahlreichen Hundestränden darf der Hund in der Nebensaison von Oktober bis Mai meist ohne Leine baden und toben. Je nach Urlaubsregion können die Regelungen abweichen und die Zeiten variieren. Bitte daher die jeweiligen Hinweisschilder beachten.

Auf Texel gibt es keine speziell gekennzeichneten Hundestrände. Ihr Vierbeiner ist am gesamten Strand willkommen und darf sogar ohne Leine im Sand buddeln, schwimmen und spielen. Nur an den bewachten Abschnitten gilt im Sommer (1. März bis 1. September) die Leinenpflicht. Außerhalb der Sommerzeit darf der Hund sich dann auch hier wieder ohne Leine aufhalten. Es gibt jedoch eine Voraussetzung für die Leinenfreiheit: Sie müssen Ihren Hund unter Kontrolle haben und er darf keinen Tieren hinterherjagen. Auf Wanderwegen in landschaftlichen Gebieten ist deshalb besondere Vorsicht und im Zweifelsfall die Leine angebracht. Zudem müssen Sie mit Ihrem Hund auf den Wegen bleiben.

Copyright © 2023 Paws on Board

Powered by Cyber-D-Sign