Zum Hauptinhalt springen
Land der Mythen, Berge und Küstenzauber

Willkommen in Wales

Credit VisitBritain/Ben Selway
  • Reisepreis ab

    1.790 Euro

    pro Person in Doppelbelegung
  • Reiseart

    PKW-Rundreise

  • Dauer

    13 Tage

  • Beste Reisezeit

    März – Oktober

  • Etappen

    Dover, Cardiff, Swansea, Pembrokeshire, Snowdonia, Isle of Anglesey, Hay-on-Wye, Dover

  • Anreise inklusive

    Fährüberfahrt inkl. PKW-Mitnahme nach UK 

  • TripCode

    W-WIW13

Ihre Reise im Detail

  • WALES – LAND DER MYTHEN, BERGE UND KÜSTENZAUBER

    Erleben Sie Wales auf einer PKW-Rundreise, perfekt für Sie und Ihren Hund: Starten Sie in Cardiff und entdecken Sie die malerische Küste von Pembrokeshire mit ihren hundefreundlichen Stränden und Klippenwegen. Weiter geht es in den Snowdonia-Nationalpark, wo zahlreiche Wanderwege Sie und Ihren Vierbeiner durch beeindruckende Berglandschaften und stille Täler führen. Historische Burgen wie Conwy Castle und charmante Dörfer laden zu gemeinsamen Erkundungen ein, während viele Cafés und Pubs Hunde herzlich willkommen heißen. Diese Reise bietet die perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung.

    Credit: VisitBritain/Lee Beel
    Credit: VisitBritain/Jason Hawkes

    Die Anreise per Fähre von Dünkirchen – Dover und zurück mit PKW-Mitnahme inklusive.

    Teilnehmerzahl: Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab einer Person.

    Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

  • REISEVERLAUF

    Tag 1+2: Anreise, Cardiff
    Burgruine Schottland

    Tag 1: Anreise mit dem PKW, Fährüberfahrt von Dünkirchen (F) nach Dover (UK) 

    Tag 1+2: Cardiff ist die Hauptstadt von Wales und eine lebendige, moderne Stadt am Südufer des Flusses Taff. Sie ist bekannt für ihre Kultur, Geschichte und Architektur, einschließlich des beeindruckenden Cardiff Castle und des Wales Millennium Centre. Cardiff ist auch ein wichtiges Zentrum für Sport und Events, insbesondere für Rugby und Fußball.

    Tag 3+4: Swansea
    Clovelly Hafen England

    Swansea liegt an der Südküste von Wales und ist bekannt für seine Küstenlandschaft und die Nähe zum Swansea Bay. Es ist eine Stadt mit einer Mischung aus urbanem Leben und Natur, mit Attraktionen wie dem Swansea Museum, der Waterfront und dem National Waterfront Museum. Swansea ist zudem berühmt als Geburtsort des Dichters Dylan Thomas.

    Tag 5+6: Pembrokeshire

    Pembrokeshire/ Umgebung ist eine Grafschaft im Südwesten von Wales, berühmt für ihre atemberaubende Küstenlandschaft und den Pembrokeshire Coast National Park. Die Region bietet dramatische Klippen, Strände und historische Sehenswürdigkeiten, darunter das Pembroke Castle und die St. Davids Cathedral, die sich in der kleinsten Stadt von Großbritannien befindet.

    Tag 7+8: Snowdonia
    Torquay Pier Hafen Cornwall England

    Snowdonia National Park ist ein Gebirgsmassiv im Nordwesten von Wales und bekannt für den Snowdon, den höchsten Berg von Wales. Der Snowdonia-Nationalpark bietet eine beeindruckende Naturlandschaft mit Bergen, Seen und Tälern und ist ein Paradies für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber.

    Tag 9+10: Isle of Anglesey

    Isle of Anglesey Anglesey ist eine Insel im Nordwesten von Wales, die durch ihre reizvolle Küste, Sandstrände und historische Stätten besticht. Die Insel ist mit dem Festland durch die Menai-Brücke verbunden und bekannt für Sehenswürdigkeiten wie das Beaumaris Castle und den South Stack Leuchtturm sowie für ihre idyllischen Landschaften.

    Tag 11+12: Hay-on-Wye
    Falmouth bei Nacht Südwestwengland

    Hay-on-Wye ist ein malerisches Städtchen an der Grenze zwischen England und Wales, das berühmt für seinen Buchladenbestand und das jährliche Hay Festival ist. Die Stadt wird oft als „Welthauptstadt der Bücher“ bezeichnet und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die Antiquariate und die charmante Altstadt erkunden möchten.

    Tag 13: Abreise

    Abreise mit dem PKW nach dem Frühstück, Fährüberfahrt von Dover (UK) nach Dünkirchen (F) 

    Credit: VisitBritain/Ben Selway | Tag 1+2
    VisiBritain / Jason Hawkes | Tag 3+4 / 5+6
    VisitBritain / Lee Beel | Tag 7+8
    VisitBritain / Robin Creative Media | Tag 9+10
    VisitBritain / Helena Bradbury | Tag 11+12
  • REISEPAKET

    Enthaltende Leistungen

    • Fährverbindung von Dünkirchen (F) nach Dover (UK) und zurück im Flexitarif inkl. PKW-Mitnahme mit DFDS Seaways
    • 12 Übernachtungen in ausgewählten, hundefreundlichen Unterkünften im 3-4 Sterne-Bereich inkl. Frühstück
    • Sicherungsschein
    • Zugang zur Pfötchen-Reise-App mit folgenden Inhalten
      • Detaillierter Reiseplan, Tickets
      • Empfehlungen zu Ausflugszielen und Attraktionen mit Hund
      • hundefreundliche Gastronomie Empfehlungen
      • Kontaktdaten zum nächstgelegenen Tierarzt
      • Tipps zur Gestaltung der Reise in Deutsch und Englisch

    Zusätzlich buchbare Leistungen
    (bitte im Anfrageformular entsprechend auswählen)

    • Zwischenübernachtung auf der Strecke durch England auf Hin- und/oder Rückreise

    Nicht enthalten

    • Bitte beachten Sie, dass eine Hunde- bzw. Reinigungsgebühr in der Unterkunft anfallen kann, die vor Ort zu zahlen ist. Diese Gebühr ist nicht im Reisepreis enthalten. Nicht alle Häuser erheben diese. In der Regel liegt diese zwischen £10-£25.
    • Reiserücktrittsversicherung (empfohlen) – Kann bei uns abgeschlossen werden und inkludiert Ihren Hund.
    • Sonstige Mahlzeiten
    • Private Ausgaben
  • PREIS PRO PERSON IN DOPPELBELEGUNG*

    2025

    Nebensaison (März-April, exkl. Ostern) ab 1.890 Euro
    Zwischensaison (Mai-Juni) ab 1.990 Euro
    Hochsaison (Juli-September) ab 2.190 Euro
    Nachsaison (Oktober-November) ab 1.790 Euro

    Dezember – Februar auf Anfrage
    Einzelbelegung gegen Aufpreis möglich

    2026

    Verfügbar ab Herbst 2025

    *Preis pro Erwachsenen bei Doppelbelegung. Preis gilt für die hier ausgeschriebene Leistung. Preis kann variieren je nach zugebuchter Leistung und Vorlaufzeit. 


    Vorlaufzeit:
    (Zeit zwischen Anfragestellung und Abreisedatum)

    Generell gilt: je früher desto besser, da die Reise speziell für Ihr Reisedatum angefragt wird und wir so das beste Preis-/Leistungsverhältnis anbieten können.

  • HÄUFIGE FRAGEN UND NÜTZLICHE INFOS

    Wie lauten die Einreisebedingungen für Hunde?

    Infos dazu finden Sie unter “Reisevorbereitung” des jeweiligen Reiselandes.

    Kann ich mit meinem Hund nach Großbritannien fliegen?

    Sie können mit bestimmten Airlines bestimmte Flughäfen ansteuern, jedoch gilt immer – egal wie klein der Hund ist, dass er im Frachtraum transportiert werden muss. Wir empfehlen daher diese Anreisevariante NICHT.

    Sollten Sie mit einer Gruppe Freunden reisen (min. 8 Personen) und / oder nicht auf das Budget achten müssen, können wir Ihnen einen Privat Jet mieten, in dem Ihr Hund neben Ihnen sitzend nach Großbritannien einreisen kann.

    Wo werde ich auf dieser Reise übernachten?

    Wir arbeiten mit vielen unterschiedlichen Häusern zusammen. Wichtig ist für uns in erster Linie, dass diese nicht nur hundefreundlich sind, sondern freundlich zu Hunden. Ist der Hund willkommen, fühlt sich auch der Mensch willkommen. Generell erleben Sie auf einer Rundreise immer ein Mix aus unterschiedlichen Unterkunftsarten: Bed & Breakfast, Gasthäuser und kleine, oft familiengeführte, Hotels. Diese unterschiedlichen aber immer charmanten Häuser auf einer Reise zu erleben, bietet Ihnen einen schönen Einblick in die Gastfreundschaft der Engländer.

    Wie unterscheiden sich die Unterkunftsarten?

    B&B: Ein Bed & Breakfast ist normalerweise in einem Privathaus, d.h. die Inhaber wohnen in einem abgegrenzten Teil des Hauses. B&Bs bieten nicht mehr als 6 Gästen Platz und in seltenen Ausnahmen wird ein Abendessen serviert.

    Gasthaus: Ein Gasthaus verfügt normalerweise über mindestens 4 Zimmer, einige davon mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen*. Frühstück ist verfügbar und Abendessen können angeboten werden.

    Kleines Hotel: Ein kleines Hotel verfügt normalerweise über mindestens 6 Zimmer und höchstens 20 Zimmer. Die meisten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung*. Kleine Hotels servieren Frühstück, Abendessen und oft auch Mittagessen und haben eine Ausschanklizenz. Sie werden in der Regel von den Eigentümern betrieben und spiegeln ihren persönlichen Stil wider.

    Hotel: Ein Hotel verfügt in der Regel über mindestens 20 Zimmer, von denen die meisten über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung* verfügen. Sie servieren Frühstück, Abendessen und normalerweise Mittagessen und verfügen in den meisten Fällen über eine Ausschanklizenz (möglicherweise eine eingeschränkte).

    Country House Hotel: Ein Landhaushotel mit weitläufigen Grundstücken oder Gärten in einer ländlichen oder halb-ländlichen Lage mit Schwerpunkt auf Ruhe und Frieden.

    Inn: Bed & Breakfast-Unterkunft in einem traditionellen Gasthaus oder Pub. Die Bar und das Restaurant sind auch für nicht ansässige Gäste geöffnet und bieten mittags und abends Speisen an.

    *mit “privaten Einrichtungen” ist gemeint, dass sich das Badezimmer außerhalb des Zimmers befindet, jedoch diesem Zimmer exklusiv zugeteilt ist. Keiner der anderen Gäste nutzt es mit.

  • DOWNLOAD


error: Content is protected !!