Zum Hauptinhalt springen
KURZTRIP MIT URBANEM FLAIR

City-Trip Glasgow

Credit: VisitScotland / Kenny Lam
  • Reisepreis ab

    1.265 Euro

    pro Person in Doppelbelegung
  • Reiseart

    Zugreise / City-Trip

  • Dauer

    7 Tage

  • Reisezeit

    Januar-März / Oktober-Dezember

  • Anreise inklusive

    Fährüberfahrt mit Kabine nach UK & alle Transfers inklusive

  • TripCode

    SCO-CTGLGW7

Ihre Reise im Detail

  • KURZTRIP MIT URBANEM FLAIR

    Glasgow, Schottlands größte Stadt, besticht durch ihre dynamische Atmosphäre und kulturelle Vielfalt. Als ehemaliges Zentrum der Industrie hat sich die Stadt zu einem aufregenden urbanen Zentrum gewandelt. Die beeindruckende Architektur, von viktorianischen Gebäuden bis zu modernen Kunstinstallationen, spiegelt Glasgows facettenreiche Geschichte wider. Kunstgalerien, lebhafte Märkte und pulsierende Straßencafés prägen das Stadtbild. Die freundlichen Einwohner tragen zur herzlichen Atmosphäre bei, die Glasgow zu einem spannenden Reiseziel macht, das sowohl Kunst- und Kulturliebhaber als auch Stadtabenteurer begeistert.

    Credit: VisitScotland / Kenny Lam
    Skara Brae Orkney islands Schottland

    Die Anreise per Fähre von Amsterdam – Newcastle und zurück inklusive. Ebenso die Bustransfers zwischen Hafen und Hauptbahnhof in Amsterdam sowie Newcastle. Details siehe Route.

    Eilean Donan Castle Schottland

    Teilnehmerzahl: Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab einer Person.

    Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

  • REISEVERLAUF

    Tag 1+2: Anreise
    Burgruine Schottland

    Tag 1: Bustransfer vom Hauptbahnhof Amsterdam zum Hafen.
    Übernachtung an Bord der Fähre in einer hundefreundlichen Kabine. Der Hund kann an Bord Gassi geführt werden. Ankunft an Tag 2 morgens.

    Tag 2: Bustransfer vom Hafen in Newcastle zum Hauptbahnhof Newcastle.
    Zugfahrt von Newcastle nach Glasgow. Mit dem Anytime Ticket können Sie innerhalb des Anreisetages flexibel reisen.

    Erste Nacht in Glasgow! 

    Tag 3-5: Glasgow

    Glasgow, die größte Stadt Schottlands, ist ein lebendiges Zentrum für Kunst, Musik, Design und Geschichte – eine Stadt im ständigen Wandel, die industrielles Erbe mit kreativer Energie verbindet. Einst bekannt als wichtiger Industriestandort und bedeutender Hafen während der industriellen Revolution, hat sich Glasgow zu einer modernen, weltoffenen Metropole entwickelt, ohne ihre Vergangenheit zu verleugnen. Überall in der Stadt finden sich eindrucksvolle Zeugnisse dieser Geschichte – von den alten Lagerhäusern am Ufer des River Clyde bis hin zu prachtvollen viktorianischen Bauten im Stadtzentrum.

    Glasgows Architektur spiegelt diesen Wandel wider: Neben neoklassizistischen Fassaden und gotischen Kathedralen stehen moderne Glasbauten und umfunktionierte Industriegebäude. Besonders prägend ist der Einfluss des Designers und Architekten Charles Rennie Mackintosh, dessen stilisierte Art Nouveau-Elemente vielerorts zu entdecken sind. Kultur wird in Glasgow großgeschrieben – die Stadt beherbergt renommierte Museen wie das Kelvingrove Art Gallery and Museum, das Riverside Museum und die Gallery of Modern Art. Auch die Musikszene ist legendär: Von klassischen Konzerten bis hin zu Indie-Rock und elektronischer Musik – kaum eine britische Stadt ist so musikalisch geprägt.

    Gleichzeitig pulsiert Glasgow mit urbanem Leben: Kreative Viertel wie das West End mit seinen unabhängigen Läden, gemütlichen Cafés und lebendigen Pubs laden zum Verweilen ein. Die Menschen in Glasgow sind bekannt für ihre Herzlichkeit, ihren trockenen Humor und ihren Stolz auf die eigene Stadt. Diese Mischung aus Geschichte, Kultur, Authentizität und Lebensfreude macht Glasgow zu einem faszinierenden Reiseziel, das weit mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vermuten könnte.

    Tag 6+7: Abreise

    Tag 6: Die Zugfahrt von Glasgow nach Newcastle. Mit dem Anytime Ticket können Sie innerhalb des Abreisetages flexibel reisen.
    Bustransfer vom Hauptbahnhof in Newcastle zum Hafen Newcastle.

    Übernachtung an Bord der Fähre in einer hundefreundlichen Kabine. Der Hund kann an Bord Gassi geführt werden.

    Tag 7: Ankunft Fähre. Bustransfer vom Hafen Amsterdam zum Hauptbahnhof.

  • REISEPAKET

    Enthaltene Leistungen

    • Fährüberfahrt Amsterdam – Newcastle und zurück mit DFDS Seaways, 4-Bett Außenkabine (haustierfreundlich) mit Meerblick, Bad, Handtüchern, Bettwäsche zur alleinigen Nutzung, 2 Übernachtungen an Bord
    • Bustransfer von Amsterdam Hauptbahnhof zum Hafen und zurück
    • Bustransfer von Newcastle Hafen zum Hauptbahnhof und zurück
    • 4 Übernachtungen in einem zentralen, hundefreundlichen Hotel im 3-4 Sterne-Bereich inkl. Frühstück
    • Zugverbindung von Newcastle nach Glasgow und zurück, Anytime Ticket, National Rail
    • Sicherungsschein
    • Zugang zur Pfötchen-Reise-App mit folgenden Inhalten
      • Detaillierter Reiseplan, Tickets
      • Empfehlungen zu Ausflugszielen und Attraktionen mit Hund
      • hundefreundliche Gastronomie Empfehlungen
      • Kontaktdaten zum nächstgelegenen Tierarzt
      • Tipps zur Gestaltung der Reise in Deutsch und Englisch

    Nicht enthalten

    • Anreise nach und Abreise von Amsterdam
    • Bitte beachten Sie, dass eine Hunde- bzw. Reinigungsgebühr in der Unterkunft anfallen kann, die vor Ort zu zahlen ist. Diese Gebühr ist nicht im Reisepreis enthalten. Nicht alle Häuser erheben diese. In der Regel liegt diese zwischen £10-£25.
    • Reiserücktrittsversicherung (empfohlen) – Kann bei uns abgeschlossen werden und inkludiert Ihren Hund.
    • Sonstige Mahlzeiten
    • Private Ausgaben
  • PREIS PRO PERSON BEI DOPPELBELEGUNG*

    2025

    Nebensaison (Januar – März) ab 1.265 Euro
    Nachsaison (Oktober-Dezember) ab 1.265 Euro

    2026

    Verfügbar ab Herbst 2025

    *Preis pro Erwachsenen bei Doppelbelegung. Preis gilt für die hier ausgeschriebene Leistung. Preis kann variieren je nach zugebuchter Leistung und Vorlaufzeit. 


    Vorlaufzeit:
    (Zeit zwischen Anfragestellung und Abreisedatum)

    Generell gilt: je früher desto besser, da die Reise speziell für Ihr Reisedatum angefragt wird und wir so das beste Preis-/Leistungsverhältnis anbieten können.

  • HÄUFIGE FRAGEN UND NÜTZLICHE INFOS

    Wo werde ich auf dieser Reise übernachten?

    Wir arbeiten mit vielen unterschiedlichen Häusern zusammen. Wichtig ist für uns in erster Linie, dass diese nicht nur hundefreundlich sind, sondern freundlich zu Hunden. Ist der Hund willkommen, fühlt sich auch der Mensch willkommen. Generell erleben Sie auf einer Rundreise immer ein Mix aus unterschiedlichen Unterkunftsarten: Bed & Breakfast, Gasthäuser und kleine, oft familiengeführte, Hotels. Diese unterschiedlichen aber immer charmanten Häuser auf einer Reise zu erleben, bietet Ihnen einen schönen Einblick in die Gastfreundschaft der Schotten.

    Kann ich mit meinem Hund nach Großbritannien fliegen?

    Sie können mit bestimmten Airlines bestimmte Flughäfen ansteuern, jedoch gilt immer – egal wie klein der Hund ist, dass er im Frachtraum transportiert werden muss. Wir empfehlen daher diese Anreisevariante NICHT.

    Sollten Sie mit einer Gruppe Freunden reisen (min. 8 Personen) und / oder nicht auf das Budget achten müssen, können wir Ihnen einen Privat Jet mieten, in dem Ihr Hund neben Ihnen sitzend nach Großbritannien einreisen kann.

    Wie lauten die Einreisebedingungen für Hunde?

    Infos dazu finden Sie unter “Reisevorbereitung” des jeweiligen Reiselandes.

    Wie ist das Sternesystem in Schottland zu verstehen?

    Das VisitScotland-Qualitätssicherungssystem, das schottische „Sterne-System“, vergibt zwischen 1-5 Sterne. Weiterhin werden sogenannte „Gold Stars“ für besonders hohen Kundenservice vergeben.

    Fünf Sterne bedeutet “außergewöhnlich”
    Vier Sterne bedeutet “Ausgezeichnet”
    Drei Sterne bedeutet “Sehr gut”
    Zwei Sterne bedeutet “gut”
    Ein Stern bedeutet “Akzeptabel”

    Diese Sternebewertungen können auf alle Arten von Unterkünften sowie auf eine Vielzahl von Besucherattraktionen angewendet werden. Die Teilnahme am VisitScotland-Qualitätssicherungssystem ist freiwillig. Daher gibt es einige Unterkünfte, deren Standard sehr hoch ist, jedoch nicht durch eine “Sterne-Auszeichnung” erkennbar ist. Hier lässt man seine Kundenbewertungen für sich sprechen.

    Wie unterscheiden sich die Unterkunftsarten?

    B&B: Ein Bed & Breakfast ist normalerweise in einem Privathaus, d.h. die Inhaber wohnen in einem abgegrenzten Teil des Hauses. B&Bs bieten nicht mehr als 6 Gästen Platz und in seltenen Ausnahmen wird ein Abendessen serviert.

    Gasthaus: Ein Gasthaus verfügt normalerweise über mindestens 4 Zimmer, einige davon mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen*. Frühstück ist verfügbar und Abendessen können angeboten werden.

    Kleines Hotel: Ein kleines Hotel verfügt normalerweise über mindestens 6 Zimmer und höchstens 20 Zimmer. Die meisten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung*. Kleine Hotels servieren Frühstück, Abendessen und oft auch Mittagessen und haben eine Ausschanklizenz. Sie werden in der Regel von den Eigentümern betrieben und spiegeln ihren persönlichen Stil wider.

    Hotel: Ein Hotel verfügt in der Regel über mindestens 20 Zimmer, von denen die meisten über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung* verfügen. Sie servieren Frühstück, Abendessen und normalerweise Mittagessen und verfügen in den meisten Fällen über eine Ausschanklizenz (möglicherweise eine eingeschränkte).

    Country House Hotel: Ein Landhaushotel mit weitläufigen Grundstücken oder Gärten in einer ländlichen oder halb-ländlichen Lage mit Schwerpunkt auf Ruhe und Frieden.

    Inn: Bed & Breakfast-Unterkunft in einem traditionellen Gasthaus oder Pub. Die Bar und das Restaurant sind auch für nicht ansässige Gäste geöffnet und bieten mittags und abends Speisen an.

    *mit “privaten Einrichtungen” ist gemeint, dass sich das Badezimmer außerhalb des Zimmers befindet, jedoch diesem Zimmer exklusiv zugeteilt ist. Keiner der anderen Gäste nutzt es mit.

    Darf mein Hund bei den enthaltenen und zu buchbaren Ausflügen mit?

    Na klar! Bei allen Ausflügen die wir vorschlagen, sind Hunde gern gesehen und fahren in der Regel kostenfrei mit.

  • DOWNLOAD


error: Content is protected !!