Zum Hauptinhalt springen
Der Borders Abbey Way in 6 Tagen

Borders Abbey Way

  • Reisepreis ab

    2.380 Euro

    pro Person in Doppelbelegung
  • Reisart

    Wanderreise

  • Dauer

    6 Wandertage
    10 Tage insgesamt

  • Beste Reisezeit

    April – September

  • Anreise inklusive

    Fährüberfahrt nach UK sowie alle Transfers und Zugfahrten 

  • TripCode

    SCO-BAW10

Ihre Reise im Detail

  • DER BORDERS ABBEY WAY IN 6 TAGEN

    Der Borders Abbeys Way verläuft streckenweise auf Pfaden, die von den Flüssen Tweed und Teviot begleitet werden und Heimat für die dort beheimatete Tierwelt bieten. Durch die Wälder gibt es Gelegenheiten, zahlreiche Vögel und Wildtiere zu beobachten, darunter Bussarde, Amseln, Zaunkönige, Krähen, Schildpatt-Schmetterlinge und Feldhasen.

    Nach Ihrer Ankunft in jeder Stadt und jedem Dorf haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Konflikte zwischen den Königreichen Schottland und England zu erfahren sowie die Geschichte der beeindruckenden, verfallenen Abteien von Melrose, Dryburgh, Kelso und Jedburgh zu erkunden. Die Erzählung der Border Reivers, die im Film Braveheart dramatisiert wurde, bildet den Hintergrund für die Wanderung und trägt dazu bei, die Geschichte und Kultur dieser Region zu verstehen.

    Wandern mit Hund Schottland
    Glenrosa Isle of Arran Schottland

    Die Anreise per Fähre von Amsterdam – Newcastle und zurück inklusive. Ebenso die Bustransfers zwischen Hafen und Hauptbahnhof in Amsterdam sowie Newcastle. Details siehe Reiseverlauf.

    Teilnehmerzahl: Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab einer Person.

    Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

  • REISEVERLAUF

    Tag 1+2: Anreise, Tweedbank
    Brodick Castle Arran Schottland

    Tag 1: Eigene Anreise zum Hauptbahnhof Amsterdam. Bustransfer vom Hauptbahnhof zum Fährhafen.

    Fährüberfahrt von Amsterdam – Newcastle in einer haustierfreundlichen Kabine.

    Tag 2: Ankunft in Newcastle. Bustransfer vom Fährhafen zum Hauptbahnhof Newcastle.

    Zugfahrt von Newcastle nach Tweedbank. 

    Erste Nacht in Tweedbank. 

    Tag 3: Tweedbank nach Newtown, St Boswell

    Ihre Wanderung beginnt am Bahnhof Tweedbank. Es gestaltet sich recht unkompliziert, auf flachen Pfaden und Straßen in Richtung der Stadt Melrose zu gehen, deren Abtei aus dem 12. Jahrhundert heute als Ruine erhalten ist. Nehmen Sie sich Zeit, um Melrose und die Abtei zu erkunden, die als wohl berühmteste Ruine Schottlands gilt und angeblich von Robert the Bruce sehr geschätzt wurde, da er diesen Ort als letzte Ruhestätte für sein Herz auswählte. Verlassen Sie Melrose und setzen Sie Ihre Wanderung fort, passieren Sie das Dorf Newstead und erreichen bald den Fuß der Eildon Hills. Hier bietet sich die Möglichkeit, einen Abstecher zu machen und den Gipfel zu erklimmen, der atemberaubende Aussichten verspricht. Nach der Rückkehr auf den Weg erreichen Sie in Kürze Newtown, St. Boswells, wo Sie übernachten.

    Strecke: 7,7 km / 160 m Aufstieg 

    Tag 4: Newtown, St Boswell nach Kelso

    Machen Sie sich bereit für den längsten, aber vergleichsweise flachen Wandertag auf dieser Strecke. Sie passieren ein schottisches Naturerbe – eine herrliche, bewaldete Schlucht, die als uraltes, unberührtes Waldgebiet gilt. Folgen Sie dem Pfad bis zum Ufer des Tweed und überqueren Sie die Hängebrücke, die im Jahr 1817 als Ersatz für die Fähre errichtet wurde, um zur Dryburgh Abbey zu gelangen. Diese Ruine aus dem 12. Jahrhundert verfügt über ein zierliches Rosettenfenster in der Westwand. Von hier aus kehren Sie wieder an das Ufer des Tweed zurück, bevor Sie auf Nebenstraßen und Wegen durch Weiler und Gehöfte fortsetzen und schließlich Kelso erreichen. Achten Sie auf das prächtige Floors Castle – ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie sich fast in Kelso für Ihre zweite Nacht befinden.

    Strecke: 24,2 km / 302 m Aufstieg

    Tag 5: Kelso nach Jedburgh

    Ihre Route führt Sie ab Kelso an der Kelso Abbey vorbei und über die malerische Kelso-Brücke, die den Fluss Teviot überquert. Die Ufer des Teviot werden zu Ihren Wegweisern für den nächsten Abschnitt, während Sie an der Stelle vorbeikommen, an der einst das mittelalterliche Dorf Roxburgh stand. Das Roxburgh-Viadukt markiert Ihr nächstes beeindruckendes Wahrzeichen. Verpassen Sie nicht die Sunlaws Caves am gegenüberliegenden Ufer. Kurz nach dem charmanten Dorf Nisbet stoßen Sie für etwa 1 km auf die berühmte alte Römerstraße Dere Street, die auch ein Teil des St. Cuthbert’s Way ist. Von hier aus genießen Sie einen wunderbaren Blick auf das Waterloo Monument, das an die Schlacht von Waterloo erinnert. Bald wird Jedburgh in Sicht kommen – Ihr malerischer Zwischenstopp für den Abend.

    Strecke: 21,7 km / 268 m Aufstieg

    Tag 6: Jedburgh nach Hawick
    Arran Cheese

    Die heutige Wanderung beinhaltet einen anspruchsvollen Anstieg, sobald Sie Jedburgh verlassen und dabei die imposante Jedburgh Abbey passieren. Der Aufstieg beginnt allmählich, gewinnt dann jedoch an Steigung, während Sie die unteren Hänge des Black Law erklimmen. Bei klarem Wetter ist ein kurzer Abstecher zum Gipfel (338 m) empfehlenswert, um die atemberaubendste Aussicht zu erleben. Der Weg führt dann hinunter nach Denholm, einem charmanten Dorf, das auf dem Dorfplatz ein Denkmal für Dr. John Leyden beherbergt. Nach dem morgendlichen Aufstieg verläuft die Strecke von Denholm nach Hawick entlang des Ufers des Teviot flach! Die Nacht verbringen Sie in Hawick.

    Strecke: 21,1 km / 547 m Aufstieg

    Tag 7: Hawick nach Selkirk
    Kosmetik aus Arran

    Ihre heutige Wanderung führt Sie zum höchsten Punkt des Weges. Sie beginnt mit einem anspruchsvollen Anstieg aus Hawick heraus und entwickelt sich dann zu einem malerischen Spaziergang durch offenes Moorland. Von Drinkstone Hill aus führt der Weg in den Ashkirk Forest, einer weitläufigen Nadelbaumplantage. Nach dem Verlassen des Waldes erreichen Sie eine Nebenstraße und überqueren diese, um zum Golfplatz zu gelangen. Durchqueren Sie den Golfplatz, um auf eine weitere Nebenstraße, die Cross Borders Drove Road, zu treffen. Bald nehmen Sie einen Pfad durch den Hartwoodmyres Forest. Folgen Sie dem Weg zur Middlestead Farm und dann entlang der Straße zur Brownmoor Farm, bevor Sie den Weg durch das Haining Estate nach Selkirk einschlagen, wo Sie Ihre Unterkunft finden werden.

    Strecke: 20,3 km / 583 m Aufstieg

    Tag 8: Selkirk nach Tweedbank

    Der letzte Tag Ihrer Wanderung verspricht beeindruckende Aussichten, wenn Sie Selkirk verlassen und an Höhe gewinnen. Beim Durchqueren des Ackerlands entlang einer alten Viehtreiberstraße bietet sich Ihnen die Gelegenheit, eine Vielzahl von Vögeln zu beobachten. Sie passieren Cauldshiels Loch und Abbotsford House, bevor Sie schließlich nach Tweedbank zurückkehren, dem Ort, an dem Ihr Abenteuer begonnen hat. Dies markiert das Ende Ihrer Reise, es sei denn, Sie haben eine zusätzliche Nacht bei uns gebucht.

    Strecke: 14,4 km / 336 m Aufstieg 

    Herzlichen Glückwunsch – Sie haben es geschafft!

    Legen Sie die Füße hoch und genießen Sie noch eine Nacht in Tweedbank, bevor Sie am nächsten Tag die Heimreise antreten.

    Tag 9+10: Abreise
    Brodick Castle Arran Schottland

    Tag 9: Zugfahrt von Tweedbank nach Newcastle. Bustransfer vom Hauptbahnhof zum Fährhafen. 

    Fährüberfahrt Newcastle nach Amsterdam in einer haustierfreundlichen Kabine. 

    Tag 10: Bustransfer vom Fährhafen zum Hauptbahnhof Amsterdam. Eigene Heimfahrt.

    Hinweis zur Wanderroute

    Bitte beachten Sie: Die Wanderroute ist nur ein Leitfaden. Zeitangaben und Kilometerangaben sind ungefähre Angaben.

    Wir werden uns stets bemühen, Sie an den im obigen Reiseverlauf aufgeführten Orten unterzubringen. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage kann es bei einigen Unterkunftsanbietern gelegentlich zu einer begrenzten Verfügbarkeit kommen, sodass wir Sie möglicherweise an einem alternativen Ort in der Nähe unterbringen müssen. In diesem Fall organisieren wir für Sie einen Taxitransfer, der Sie am nächsten Morgen vom Wanderweg zu Ihrer Unterkunft und wieder zurückbringt. Möglicherweise fällt eine zusätzliche Gebühr an. Wir werden Sie hierüber bei der Bestätigung Ihrer Buchung informieren.

    Credit: VisitKelso | Tag 5
    VisitScotland / Kenny Lam | Tag 6+8
    VisitScotland / Airborne Lens | Tag 9+10
  • REISEPAKET

    Enthaltene Leistungen

    • Fährüberfahrt Amsterdam – Newcastle und zurück mit DFDS Seaways, 4-Bett Außenkabine (haustierfreundlich) mit Meerblick, Bad, Handtüchern, Bettwäsche zur alleinigen Nutzung, 2 Übernachtungen an Bord
    • Bustransfer von Amsterdam Hauptbahnhof zum Hafen und zurück
    • Bustransfer von Newcastle Hafen zum Hauptbahnhof und zurück
    • Zugfahrt von Newcastle Hbf nach Galashiels/Tweedbank und zurück, Anytime Ticket
    • Organisation der Wanderung Borders Abbey Way by MA
      • 7 Übernachtungen in hundefreundlichen Unterkünften, inkl. Frühstück
      • Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften (1 Gepäckstück bis 20kg / Person
      • Reiseführer und Karte sowie detaillierte Wegbeschreibungen vom Wanderweg zur Unterkunft (Englischsprachig)
      • 24 Std. telefonische Erreichbarkeit während der Wanderung, falls benötigt (Englischsprachig)
    • Sicherungsschein
    • Zugang zur Pfötchen-Reise-App mit folgenden Inhalten
      • Detaillierter Reiseplan, Tickets
      • hundefreundliche Gastronomie Empfehlungen
      • Kontaktdaten zum nächstgelegenen Tierarzt

    Zusätzlich buchbare Leistungen – Beschreibung siehe Extras
    (bitte im Anfrageformular entsprechend auswählen)

    • Tourguide für die gesamte Wanderung oder an einzelnen Tagen
    • Pausentage

    Nicht enthalten

    • Anreise nach und Abreise von Amsterdam
    • ggf. weitere notwendige Taxitransfers
    • Mittag- und Abendessen
    • Tourguide 
    • Reiserücktrittsversicherung (empfohlen) – Kann bei uns abgeschlossen werden und inkludiert Ihren Hund.
    • Private Ausgaben
  • PREIS PRO PERSON IN DOPPELBELEGUNG*

    2026

    April – Juni / September: ab 2.380 Euro
    Juli-August: ab 2.560 Euro

    Einzelbelegung auf Anfrage.

    2027

    Verfügbar ab Herbst 2026

    *Preis pro Erwachsenen bei Doppelbelegung. Preis gilt für die hier ausgeschriebene Leistung. Preis kann variieren je nach zugebuchter Leistung, evtl. notwendiger Transfers und Vorlaufzeit. 


    Vorlaufzeit:
    (Zeit zwischen Anfragestellung und Abreisedatum)

    Generell gilt: je früher desto besser, da die Reise speziell für Ihr Reisedatum angefragt wird und wir so das beste Preis-/Leistungsverhältnis anbieten können.

  • ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

    Zur Ergänzung Ihrer Reise bieten wir Ihnen auf dieser Tour folgende Extras an:

    Tourguide

    Sie möchten doch lieber nicht alleine wandern, sondern durch einen Tourguide angeleitet werden? Vielleicht auch nur für einen Tag? Gerne helfen wir dabei einen qualifizierten Tourguide (auch mit Ersthelfer-Ausbildung) zur Verfügung zu stellen. Dieser kann Sie auf der gesamten Wanderung begleiten oder auch nur auf einem Teilabschnitt. Sie haben somit nicht nur weniger Stress beim Navigieren, sondern profitieren auch von der Expertise in Sachen Natur- und Umgebungskunde.

    Pausentage

    Sie möchten an einem Etappenziel eine Nacht länger bleiben und einfach mal die Füße hochlegen? Kein Problem. Sie können die Anzahl der Tage je Etappe im Anfrageformular auswählen. 

  • HÄUFIGE FRAGEN UND NÜTZLICHE INFOS

    Wie lauten die Einreisebedingungen für Hunde?

    Infos dazu finden Sie unter “Reisevorbereitung” des jeweiligen Reiselandes.

    Kann ich mit meinem Hund nach Großbritannien fliegen?

    Sie können mit bestimmten Airlines bestimmte Flughäfen ansteuern, jedoch gilt immer – egal wie klein der Hund ist, dass er im Frachtraum transportiert werden muss. Wir empfehlen daher diese Anreisevariante NICHT.

    Sollten Sie mit einer Gruppe Freunden reisen (min. 8 Personen) und / oder nicht auf das Budget achten müssen, können wir Ihnen einen Privat Jet mieten, in dem Ihr Hund neben Ihnen sitzend nach Großbritannien einreisen kann.

    Wo werde ich auf dieser Reise übernachten?

    Die Unterbringung entlang des Wanderwegs erfolgt in hundefreundlichen Jugendherbergen (private Zimmer mit eigenem Bad), B&B, Pensionen und kleinen Hotels. 

    Wie unterscheiden sich die Unterkunftsarten?

    B&B: Ein Bed & Breakfast ist normalerweise in einem Privathaus, d.h. die Inhaber wohnen in einem abgegrenzten Teil des Hauses. B&Bs bieten nicht mehr als 6 Gästen Platz und in seltenen Ausnahmen wird ein Abendessen serviert.

    Gasthaus: Ein Gasthaus verfügt normalerweise über mindestens 4 Zimmer, einige davon mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen*. Frühstück ist verfügbar und Abendessen können angeboten werden.

    Kleines Hotel: Ein kleines Hotel verfügt normalerweise über mindestens 6 Zimmer und höchstens 20 Zimmer. Die meisten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung*. Kleine Hotels servieren Frühstück, Abendessen und oft auch Mittagessen und haben eine Ausschanklizenz. Sie werden in der Regel von den Eigentümern betrieben und spiegeln ihren persönlichen Stil wider.

    Hotel: Ein Hotel verfügt in der Regel über mindestens 20 Zimmer, von denen die meisten über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung* verfügen. Sie servieren Frühstück, Abendessen und normalerweise Mittagessen und verfügen in den meisten Fällen über eine Ausschanklizenz (möglicherweise eine eingeschränkte).

    Country House Hotel: Ein Landhaushotel mit weitläufigen Grundstücken oder Gärten in einer ländlichen oder halb-ländlichen Lage mit Schwerpunkt auf Ruhe und Frieden.

    Inn: Bed & Breakfast-Unterkunft in einem traditionellen Gasthaus oder Pub. Die Bar und das Restaurant sind auch für nicht ansässige Gäste geöffnet und bieten mittags und abends Speisen an.

    *mit “privaten Einrichtungen” ist gemeint, dass sich das Badezimmer außerhalb des Zimmers befindet, jedoch diesem Zimmer exklusiv zugeteilt ist. Keiner der anderen Gäste nutzt es mit.

    Wie kann ich mich entlang des Wanderwegs verpflegen?

    Frühstück erhalten Sie in den Unterkünften im Rahmen der Buchung.

    Für das Abendessen haben Sie die Möglichkeit, es entweder in der Unterkunft zu genießen oder in der näheren Umgebung zu erwerben. Sobald Sie unsere Reiseunterlagen erhalten, können Sie die Details direkt mit der Unterkunft klären oder dies während der Wanderung arrangieren.

    Bezüglich des Mittagessens empfehlen wir, einige Ihrer bevorzugten Snacks mitzubringen. Zudem könnten Sie bei der Unterkunft nach einem Lunchpaket für den nächsten Tag fragen und dieses bei Zwischenstopps auf Ihrer Reise ergänzen.

    Kann ich meine Reise im Anschluss an die Wanderung verlängern?

    Gerne können wir Ihnen einen Reisevorschlag ausarbeiten, der die Zeit nach oder sogar vor der Wanderung ausfüllt.  

  • DOWNLOAD


error: Content is protected !!