Zum Hauptinhalt springen
Unter der Sonne der Toskana

Typisch Toskana

  • Reisepreis ab

    1.560 Euro

    pro Person in Doppelbelegung
  • Reisart

    PKW-Rundreise

  • Dauer

    10 Tage

  • Beste Reisezeit

    März-Mai / September-Oktober

  • Etappen

    Greve in Chianti, San Vincenzo, Pisa/Lucca

  • TripCode

    IT-TT10

Ihre Reise im Detail

  • UNTER DER SONNE DER TOSKANA

    Pinienbäume und Zypressenalleen entlang gewundener Straßen die zu alten Landhöfen führen. So stellt man sich die Toskana doch meistens vor. Dies werden Sie natürlich auch auf dieser Reise erleben. Doch weiterhin hat diese Rundreise durch die wohl hundefreundlichste Region Italiens einiges zu bieten. Wandern Sie durch das Chianti – Weingebiet oder entlang der etruskischen Küste. Hier kommen Zwei- und Vierbeiner auf ihre Kosten. Bestaunen Sie den Turm von Pisa oder machen Sie einen Ausflug nach Florenz oder Siena. Diese Reise hat überdurchschnittlich lange Etappenaufenthalte, damit Sie dem Dolce Vita (dem schönen Leben) auch frönen können und die Zeit haben, all dies in Ruhe zu entdecken. Ein Tagesausflug auf die Insel Elba steht ebenfalls auf dem Programm.

    Wandern mit Hund Schottland
    Glenrosa Isle of Arran Schottland

    Teilnehmerzahl: Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab einer Person.

    Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

  • REISEVERLAUF

    Tag 1-3: Greve in Chianti
    Weinbergt in der Toskana

    Tag 1: Anreisemit dem PKW nach Greve in Chianti

    Tag 1-3: Der Ort Greve in Chianti ist idyllisch inmitten von Weinbergen gelegen und wird auch als das Tor zum Chianti bezeichnet. Hier gibt es kleine Geschäfte, regionale Leckereien, Kunsthandwerk, einen typisch italienischen Wochenmarkt und natürlich Wein, vor allem den Chianti Classico DOCG. Der Piazza Matteotti ist einer der schönsten Marktplätze der Toskana mit einer ganz besonderen Atmosphäre, hier lohnt es sich, in einem der Cafés oder Restaurants einzukehren. In Greve di Chianti findet außerdem einmal im Jahr die Weinmesse Rassegna del Chianti Classico statt. Dazu können zahlreiche Ausflüge unternommen werden, beispielsweise nach Florenz, Siena, San Gimignano oder Montefioralle. Auf der Weiterfahrt lohnt sich ein Zwischenstopp in Volterra.

    Tag 4-6: San Vincenzo
    Ausblick hohes Gras Toskana

    San Vincenzo ist ein beliebter Badeort an der Tyrrhenischen Küste mit typisch italienischem Flair. Der Ort gehört seit 1999 der Cittáslow-Bewegung an und verspricht viel Lebensqualität, Entschleunigung und kulinarische Genüsse. Breite Sandstrände laden zu Strandspaziergängen und Sonnenuntergängen ein, dazu kann man in San Vincenzo wunderbar flanieren. Wassersport ist hier ebenfalls möglich. Auch die Umgebung hat viel zu bieten, so lohnt sich ein Ausflug in das idyllische Dörfchen Bolgheri mit seiner Zypressenalle oder nach Volterra. Ebenso ist die Etruskersiedlung Populonia sehenswert sowie ein Ausflug mit der Fähre von Piombino nach Elba. San Vincenzo ist darüber hinaus Schauplatz des Radrenn-Grand-Prix „Costa degli Etruschi“ im Februar.

    Tageausflug in Eigenregie zur Insel Elba: Fährüberfahrt nach Elba mit Mobylines, optional mit PKW-Mitnahme.

    Tag 7-9: Pisa / Lucca

    Der schiefe Turm von Pisa ist wohl weltweit bekannt, auf dem Piazza dei Miracoli findet man diesen und weitere Sehenswürdigkeiten, alle aus weißem Carrara-Marmor gebaut. Die Stadt hat aber noch mehr zu bieten, sie steckt voller Geschichte, ist Universitätsstadt sowie modern und lebhaft. Auch die nahe gelegene Stadt Lucca ist etwas Besonderes, umgeben von viel Grün und Gebirgslandschaft unweit der Küste, beeindruckt sie vor allem mit ihrer Altstadt. Hier finden sich überall Spuren aus dem Mittelalter sowie von den Römern. Ein Spaziergang auf der alten Stadtmauer bietet dabei einzigartige Ausblicke. In der Region gibt es außerdem schroffe Berge, tiefe Wälder, Weinberge, Olivenhaine, kleine Dörfer, Schlösser und typisch toskanisches Essen.

    Tag 10: Abreise

    Abreise mit dem PKW nach dem Frühstück

  • REISEPAKET

    Enthaltene Leistungen

    • 9 Übernachtungen in ausgewählten, hundefreundlichen Unterkünften im 3-4 Sterne-Bereich inkl. Frühstück (wo möglich Agriturismo)
    • Fährverbindung von Piombino nach Elba und zurück mit Mobylines (ohne PKW-Mitnahme)
    • Sicherungsschein
    • Zugang zur Pfötchen-Reise-App mit folgenden Inhalten
      • Detaillierter Reiseplan, Tickets
      • Empfehlungen zu Ausflugszielen und Attraktionen mit Hund
      • Kontaktdaten zum nächstgelegenen Tierarzt
      • Tipps zur Gestaltung der Reise in Deutsch und Englisch

    Zusätzlich buchbare Leistungen
    (bitte im Anfrageformular entsprechend auswählen)

    • PKW-Mitnahme nach und von Elba – kann optional dazu gebucht werden

    Nicht enthalten

    • Bitte beachten Sie, dass eine Hunde- bzw. Reinigungsgebühr in der Unterkunft anfallen kann, die vor Ort zu zahlen ist.
    • Reiserücktrittsversicherung (empfohlen) – Kann bei uns abgeschlossen werden und inkludiert Ihren Hund.
    • Sonstige Mahlzeiten
    • Private Ausgaben
  • PREIS PRO PERSON IN DOPPELBELEGUNG*

    2025

    Nebensaison (März-April, exkl. Ostern) ab 1.670 Euro
    Zwischensaison (Mai-Juni) ab 1.730 Euro
    Hochsaison (Juli-September) ab 1.820 Euro
    Nachsaison (Oktober-November) ab 1.560 Euro

    Dezember – Februar auf Anfrage
    Einzelbelegung gegen Aufpreis möglich

    2026

    Verfügbar ab Herbst 2025

    *Preis pro Erwachsenen bei Doppelbelegung. Preis gilt für die hier ausgeschriebene Leistung. Preis kann variieren je nach zugebuchter Leistung und Vorlaufzeit. 


    Vorlaufzeit:
    (Zeit zwischen Anfragestellung und Abreisedatum)

    Generell gilt: je früher desto besser, da die Reise speziell für Ihr Reisedatum angefragt wird und wir so das beste Preis-/Leistungsverhältnis anbieten können.

  • HÄUFIGE FRAGEN UND NÜTZLICHE INFOS

    Wie lauten die Einreisebedingungen für Hunde?

    Infos dazu finden Sie unter “Reisevorbereitung” des jeweiligen Reiselandes.

    Wann ist die beste Reisezeit für meinen Hund und mich?

    Als ideale Reisezeit für den Urlaub mit Hund in der Toskana haben sich Frühling, Spätsommer und Herbst bewährt. Der Hochsommer ist einfach zu warm für unsere Vierbeiner und außerhalb dieser Zeit meiden Sie auch den Großteil der Touristenmassen.

    So können Sie im Frühling und Herbst in Pisa, Florenz und Co. gemeinsam auf Sightseeingtour gehen. Oder möchten Sie und Ihr Hund lieber entspannt am Strand liegen? Dann lohnt sich eine Reise im September und Oktober. Dann ist das Wasser noch recht warm und die Strände sind weniger überlaufen.

    Wo werde ich auf dieser Reise übernachten?

    Wir arbeiten mit vielen unterschiedlichen Häusern zusammen. Wichtig ist für uns in erster Linie, dass diese hundefreundlich sind. Generell erleben Sie auf einer Rundreise immer ein Mix aus unterschiedlichen Unterkunftsarten: Landhotels sowie die landestypischen Agriturismo Unterkünfte. Diese unterschiedlichen Arten auf einer Reise zu erleben, bietet Ihnen einen schönen Einblick in die Gastfreundschaft der Italiener.

  • DOWNLOAD


error: Content is protected !!