Zum Hauptinhalt springen

Schottlands Film und Serien Drehortreise

Midhope Castle aka Lallybroch – Sonja Thiede
  • Reisepreis ab

    1.395 Euro

    pro Person in Doppelbelegung
  • Reiseart

    PKW-Rundreise

  • Dauer

    13-15 Tage

  • Beste Reisezeit

    Mai, Juli, September

  • Etappen

    Edinburgh, Stirling, Fort William / Umgebung, Isle of Skye, Inverness, bei Stonehaven, bei Falkland

  • Optionen

    Anreise separat buchbar, Reiseroute flexibel

  • TripCode

    SCO-DRHRT13

Ihre Reise im Detail

  • SCHOTTLANDS FILM UND SERIEN DREHORTE HAUTNAH ERLEBEN

    Besuchen Sie auf dieser individuellen PKW-Rundreise die Drehorte einiger der bekanntesten Blockbuster und Serien-Highlights der letzten 30 Jahre.

    Hollywood findet immer wieder Wege, Schottlands dramatische und wunderschöne Landschaften auf großen Leinwänden in Szene zu setzen. So ist es kein Wunder, dass in einigen der bekanntesten Filme unserer Zeit, diese Landschaften, Städte und die Geschichte Schottlands verfilmt werden. Angelehnt an das Motto des Jahres 2022 “Das Jahr der Geschichten” haben wir für Sie diese Reise zusammengestellt. Sie besuchen hier nicht nur einige der wichtigsten Klassiker, die man auf einer Reise nach Schottland sehen sollte, sondern können Fakt und Fiktion direkt vergleichen. Denn nicht immer entsprechen die Drehorte den tatsächlichen Orten. Sie entscheiden auf der Tour selbst, auf welche Drehorte Sie den Fokus legen möchten. Von uns werden Sie mit einer ausführlichen Karte sowie einer Liste mit Filmen und Serien ausgestattet, damit Sie sich auf diese spezielle Reise ausgiebig vorbereiten können.

    Eilean Donan Castle Schottland

    Die Anreise per Fähre oder Eurotunnel nach Großbritannien und zurück kann auf Anfrage inkludiert werden. Bitte wählen Sie die entsprechende Option im Anfrageformular aus. Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen mit Anreise sich die Reisedauer von 13 auf 15 Tage verlängert.

    Eilean Donan Castle Schottland

    Teilnehmerzahl: Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab einer Person.

    Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

  • REISEVERLAUF

    Tag 1+2: Edinburgh
    Edinburgh Schottland

    Edinburgh hat sich in den letzten 30 Jahren als vielseitiger Drehort für Film und Fernsehen etabliert. Klassiker wie Trainspotting und T2 Trainspotting fingen das raue Stadtbild der 90er ein, während Blockbuster wie Avengers: Infinity War die historische Kulisse für spektakuläre Szenen nutzten. Auch Serien wie Outlander, die das alte Schottland lebendig werden lassen, setzen auf die einzigartige Atmosphäre der Stadt. Mit ihrer Mischung aus Geschichte, Charakter und moderner Dynamik bleibt Edinburgh ein gefragter Ort für internationale Produktionen.

    Tag 3+4: Stirling

    Stirling hat sich in den letzten Jahrzehnten als vielseitiger Drehort für Film- und Fernsehproduktionen etabliert. Die historische Kulisse der Stadt mit ihrer imposanten Burg, der mittelalterlichen Altstadt und der umgebenden Landschaft bietet eine authentische Atmosphäre für unterschiedlichste Genres. Historische Dramen wie Outlaw King (2018) nutzten die Region, um die Geschichte von Robert the Bruce filmisch zum Leben zu erwecken, während Serien wie Outlander auf Drehorte in und um Stirling zurückgriffen – darunter das nahegelegene Doune Castle, das als Castle Leoch diente. Doune Castle selbst ist ein besonders gefragter Drehort: Es wurde in Monty Python and the Holy Grail für mehrere Burgen verwendet, war in der ersten Staffel von Game of Thrones als Winterfell zu sehen und ist damit international bekannt geworden. 

    Tag 5+6: Fort William / Umgebung

    Fort William / Umgebung. Die Region um Fort William in den schottischen Highlands hat sich in den letzten Jahrzehnten als bedeutender Drehort für internationale Film- und Fernsehproduktionen etabliert. Besonders bekannt ist das Glenfinnan-Viadukt, das durch die Harry Potter-Filme weltweite Berühmtheit erlangte: Hier überquert der Hogwarts-Express, die markante Brücke auf dem Weg zur Zauberschule. In der Nähe liegt Loch Shiel, das als Kulisse für den Schwarzen See von Hogwarts diente. Neben der Harry Potter-Reihe wurden in der Region auch Szenen für Filme wie Braveheart und Outlaw King gedreht, die die beeindruckende Landschaft rund um Ben Nevis und Glen Nevis als authentische Kulisse für historische Dramen nutzten.

    Tag 7+8: Isle of Skye

    Tag 7: Fährüberfahrt von Mallaig nach Armadale, Isle of Skye. Fährüberfahrt mit PKW-Mitnahme. Ihr Hund genießt die Überfahrt mit Ihnen an Deck oder in einem der ausgewiesenen Bereiche.

    Tag 7+8: Die Isle of Skye hat sich in den letzten Jahren als eindrucksvoller Drehort für diverse Film- und Serienproduktionen etabliert. Mit ihren schroffen Klippen, dramatischen Bergen und weitläufigen Mooren bietet die Insel eine faszinierende, oft mystische Kulisse. Ridley Scotts Prometheus (2012) nutzte Skye für beeindruckende Außenaufnahmen, die eine fremde Welt darstellen. Auch Filme wie The Water Horse (2007) und Stardust (2007) profitierten von der märchenhaften Atmosphäre der Insel. Darüber hinaus dienten Teile der Isle of Skye als Drehort für die Fantasy-Serie The Witcher, die mit ihren epischen Landschaften und geheimnisvollen Szenerien perfekt zur dramatischen Erzählung passt. So verbindet Skye beeindruckende Natur mit filmischer Magie und zieht weiterhin internationale Produktionen an.

    Tag 9+10: Inverness
    Inverness

    Inverness, als größte Stadt der schottischen Highlands, bietet mit dem Fluss Ness, der Nähe zum berühmten Loch Ness und der eindrucksvollen umliegenden Landschaft eine stimmungsvolle Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen. Neben dem vielfach gelobten Film Macbeth (2015), der die raue Umgebung für seine düstere Geschichte nutzte, wurden auch Teile von The Private Life of Sherlock Holmes (1970) und der Kultfilm Highlander (1986) in der Region rund um Inverness gedreht. Zudem ist die Gegend ein beliebter Ort für Dokumentationen und Naturfilme über Schottland. Die Kombination aus urbaner Infrastruktur und wilder Natur macht Inverness zu einem vielseitigen und gefragten Drehort für nationale wie internationale Produktionen.

    Tag 11: bei Stonehaven
    Dunnottar Castle, Stonehaven, Schottland

    Stonehaven und seine Umgebung, insbesondere die beeindruckenden Ruinen von Dunnottar Castle, wurden für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen genutzt. So dienten die dramatischen Burgruinen als Kulisse für den Film Hamlet (1990) mit Mel Gibson und sind auch in der Serie Outlaw King (2018) zu sehen. Außerdem wurden in der Region Szenen für historische Dramen und Dokumentationen gedreht, die das raue Küstenflair und die schottische Geschichte authentisch einfangen wollen. Damit hat sich Stonehaven als vielseitiger Drehort etabliert, der vor allem für Mittelalter- und Historienstoffe gefragt ist.

    Tag 12: bei Falkland

    Falkland und auch Culross, zwei malerische Orte in Fife, sind beliebte Drehorte für historische Film- und Fernsehproduktionen. Falkland besticht durch seinen gut erhaltenen Ortskern und das beeindruckende Falkland Palace und wurde vor allem durch die erste Staffel von Outlander bekannt, wo es als fiktives Inverness diente. Culross, mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Gebäuden, war in Outlander die Kulisse für die Stadt Cranesmuir und ist auch aus Filmen wie The Little Vampire (2000) und Captain America: The First Avenger (2011) bekannt. Gemeinsam bieten Falkland und Culross authentisches schottisches Flair und historische Atmosphäre, die sie zu gefragten Schauplätzen für nationale und internationale Produktionen machen.

    Tag 13: Abreise

    Rückreise mit dem PKW nach dem Frühstück

  • REISEPAKET

    Enthaltene Leistungen

    • 12 Übernachtungen in ausgewählten, hundefreundlichen Unterkünften im 3-4 Sterne-Bereich inkl. Frühstück
    • Explorer Pass Historic Environment Scotland für 14 Tage
    • Fährverbindung von Mallaig nach Armadale, Isle of Skye inkl. PKW-Mitnahme mit CalMac Ferries
    • Liste der Filme und Serien, deren Drehorte Sie auf dieser Reise besuchen können
    • Sicherungsschein
    • Zugang zur Pfötchen-Reise-App mit folgenden Inhalten
      • Detaillierter Reiseplan, Tickets
      • Übersichtskarte der Drehorte an den jeweiligen Etappen sowie entlang der Strecke
      • Empfehlungen zu Ausflugszielen und Attraktionen mit Hund
      • hundefreundliche Gastronomie Empfehlungen
      • Kontaktdaten zum nächstgelegenen Tierarzt
      • Tipps zur Gestaltung der Reise in Deutsch und Englisch

    Zusätzlich buchbare Leistungen
    (bitte im Anfrageformular entsprechend auswählen)

    • Fährüberfahrt von Amsterdam (NL) nach Newcastle (UK) und zurück mit DFDS Seaways
    • Fährüberfahrt von Calais (F) nach Dover (UK) und zurück mit P&O Ferries oder DFDS Seaways
    • Eurotunnel von Calais (F) nach Folkestone (UK) und zurück mit leShuttle
    • Zwischenübernachtung auf der Strecke durch England 

    Nicht enthalten

    • Bitte beachten Sie, dass eine Hunde- bzw. Reinigungsgebühr in der Unterkunft anfallen kann, die vor Ort zu zahlen ist. Diese Gebühr ist nicht im Reisepreis enthalten. Nicht alle Häuser erheben diese. In der Regel liegt diese zwischen £10-£25.
    • Reiserücktrittsversicherung (empfohlen) – Kann bei uns abgeschlossen werden und inkludiert Ihren Hund.
    • Sonstige Mahlzeiten
    • Private Ausgaben
  • PREIS PRO PERSON BEI DOPPELBELEGUNG*

    2025

    Nebensaison (März-April, exkl. Ostern) ab 1.490 Euro
    Zwischensaison (Mai-Juni) ab 1.590 Euro
    Hochsaison (Juli-September) ab 1.990 Euro
    Nachsaison (Oktober-November) ab 1.395 Euro

    Dezember – Februar auf Anfrage
    Einzelbelegung gegen Aufpreis möglich

    2026

    Verfügbar ab Herbst 2025

    *Preis pro Erwachsenen bei Doppelbelegung. Preis gilt für die hier ausgeschriebene Leistung. Preis kann variieren je nach zugebuchter Leistung und Vorlaufzeit. 


    Vorlaufzeit:
    (Zeit zwischen Anfragestellung und Abreisedatum)

    Generell gilt: je früher desto besser, da die Reise speziell für Ihr Reisedatum angefragt wird und wir so das beste Preis-/Leistungsverhältnis anbieten können.

  • HÄUFIGE FRAGEN UND NÜTZLICHE INFOS

    Wo werde ich auf dieser Reise übernachten?

    Wir arbeiten mit vielen unterschiedlichen Häusern zusammen. Wichtig ist für uns in erster Linie, dass diese nicht nur hundefreundlich sind, sondern freundlich zu Hunden. Ist der Hund willkommen, fühlt sich auch der Mensch willkommen. Generell erleben Sie auf einer Rundreise immer ein Mix aus unterschiedlichen Unterkunftsarten: Bed & Breakfast, Gasthäuser und kleine, oft familiengeführte, Hotels. Diese unterschiedlichen aber immer charmanten Häuser auf einer Reise zu erleben, bietet Ihnen einen schönen Einblick in die Gastfreundschaft der Schotten.

    Kann ich mit meinem Hund nach Großbritannien fliegen?

    Sie können mit bestimmten Airlines bestimmte Flughäfen ansteuern, jedoch gilt immer – egal wie klein der Hund ist, dass er im Frachtraum transportiert werden muss. Wir empfehlen daher diese Anreisevariante NICHT.

    Sollten Sie mit einer Gruppe Freunden reisen (min. 8 Personen) und / oder nicht auf das Budget achten müssen, können wir Ihnen einen Privat Jet mieten, in dem Ihr Hund neben Ihnen sitzend nach Großbritannien einreisen kann.

    Wie lauten die Einreisebedingungen für Hunde?

    Infos dazu finden Sie unter “Reisevorbereitung” des jeweiligen Reiselandes.

    Wie ist das Sternesystem in Schottland zu verstehen?

    Das VisitScotland-Qualitätssicherungssystem, das schottische „Sterne-System“, vergibt zwischen 1-5 Sterne. Weiterhin werden sogenannte „Gold Stars“ für besonders hohen Kundenservice vergeben.

    Fünf Sterne bedeutet “außergewöhnlich”
    Vier Sterne bedeutet “Ausgezeichnet”
    Drei Sterne bedeutet “Sehr gut”
    Zwei Sterne bedeutet “gut”
    Ein Stern bedeutet “Akzeptabel”

    Diese Sternebewertungen können auf alle Arten von Unterkünften sowie auf eine Vielzahl von Besucherattraktionen angewendet werden. Die Teilnahme am VisitScotland-Qualitätssicherungssystem ist freiwillig. Daher gibt es einige Unterkünfte, deren Standard sehr hoch ist, jedoch nicht durch eine “Sterne-Auszeichnung” erkennbar ist. Hier lässt man seine Kundenbewertungen für sich sprechen.

    Wie unterscheiden sich die Unterkunftsarten?

    B&B: Ein Bed & Breakfast ist normalerweise in einem Privathaus, d.h. die Inhaber wohnen in einem abgegrenzten Teil des Hauses. B&Bs bieten nicht mehr als 6 Gästen Platz und in seltenen Ausnahmen wird ein Abendessen serviert.

    Gasthaus: Ein Gasthaus verfügt normalerweise über mindestens 4 Zimmer, einige davon mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen*. Frühstück ist verfügbar und Abendessen können angeboten werden.

    Kleines Hotel: Ein kleines Hotel verfügt normalerweise über mindestens 6 Zimmer und höchstens 20 Zimmer. Die meisten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung*. Kleine Hotels servieren Frühstück, Abendessen und oft auch Mittagessen und haben eine Ausschanklizenz. Sie werden in der Regel von den Eigentümern betrieben und spiegeln ihren persönlichen Stil wider.

    Hotel: Ein Hotel verfügt in der Regel über mindestens 20 Zimmer, von denen die meisten über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung* verfügen. Sie servieren Frühstück, Abendessen und normalerweise Mittagessen und verfügen in den meisten Fällen über eine Ausschanklizenz (möglicherweise eine eingeschränkte).

    Country House Hotel: Ein Landhaushotel mit weitläufigen Grundstücken oder Gärten in einer ländlichen oder halb-ländlichen Lage mit Schwerpunkt auf Ruhe und Frieden.

    Inn: Bed & Breakfast-Unterkunft in einem traditionellen Gasthaus oder Pub. Die Bar und das Restaurant sind auch für nicht ansässige Gäste geöffnet und bieten mittags und abends Speisen an.

    *mit “privaten Einrichtungen” ist gemeint, dass sich das Badezimmer außerhalb des Zimmers befindet, jedoch diesem Zimmer exklusiv zugeteilt ist. Keiner der anderen Gäste nutzt es mit.

    Darf mein Hund bei den enthaltenen und zu buchbaren Ausflügen mit?

    Na klar! Bei allen Ausflügen die wir vorschlagen, sind Hunde gern gesehen und fahren in der Regel kostenfrei mit.

  • DOWNLOAD


error: Content is protected !!