Zug-Reise West-Schottland - 9 Tage

Bildnachweise: VisitScotland / Kenny Lam, Ian Rutherford, all rights reserved
DIESE REISE ANFRAGEN

Nachhaltiges und bequemes Reisen

Gibt es etwas entspannteres als vom Zug aus gemütlich die wechselnde, schottische Landschaft zu beobachten? Kein Stress, keine Staus und kein Linksverkehr, der für einige eine zu große Herausforderung darstellt.

Auf dieser Reise erkunden Sie den Westen Schottlands. Von Glasgow über Loch Lomond bis Oban und Fort William besuchen Sie einige der schönsten Küstenorte, die der schottische Westen zu bieten hat. Zwei Ausflüge sind in dieser Reise enthalten und zwei weitere können optional hinzugebucht werden.

Die Zugfahrten innerhalb Schottlands können Sie dank dem Spirit of Scotland Pass flexibel gestalten. Alle Etappen sind in dieser Reise so kurz wie möglich gestaltet, damit Sie selbst ohne Zwischenstopp in einem für den Hund angenehmen Zeitrahmen bleiben.

Die Anreise per Fähre oder Eurotunnel nach Großbritannien und zurück kann auf Anfrage inkludiert werden. Bitte wählen Sie die entsprechende Option im Anfrageformular aus. Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen mit Anreise die Reisedauer sich um einige Tage verlängert.

Empfohlene Vorlaufzeit:
(Zeit zwischen Anfragestellung und Abreisedatum)

Nebensaison (März-April): 90 Tage
Zwischensaison (Mai-Juni): 4-5 Monate
Hochsaison (Juli-September): 6-9 Monate
Nachsaison (Oktober): 90 Tage

Generell gilt: je früher desto besser, da die Reise speziell für Ihr Reisedatum angefragt wird.

Teilnehmerzahl: Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab einer Person.

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.

Highlights dieser Tour

  • Flexible Fahrzeiten dank Spirit of Scotland Pass
  • Für den Hund geeignete Fahrdauer im Zug
  • Schönste Westküsten Orte
  • Zwei Ausflüge inklusive mit Option auf zwei weitere

Reiseablauf

Die Zugfahrt von Newcastle nach Glasgow erfolgt mit einem Zwischenstopp in Carlisle für eine kurze Gassi-Pause. Mit dem Anytime Ticket können Sie innerhalb des Anreisetages flexibel reisen.

3 hours
Tag 1 :
Glasgow

Glasgow ist Schottlands größte Stadt und mit über 600.000 Einwohnern schon eher eine Metropole. Neben unzähligen Sehenswürdigkeiten, reicher Geschichte und viel Architektur und Kunst, bietet die Stadt auch erstaunlich viel für unsere Vierbeiner. Wir versorgen Sie mit reichlich Anregungen für Mensch und Hund. Sie erhalten außerdem Empfehlungen zu hundefreundlichen Restaurants in der Stadt.

Die Unterkunft befindet sich fußläufig zum Bahnhof.

Frühstück

Mit dem Spirit of Scotland Pass reisen Sie flexibel mit dem Zug durch Schottland. Sie können in der Standardklasse mit allen Zügen in Schottland fahren, jedoch nicht vor 09:15 Uhr zwischen Montag und Freitag.

1,5 hour

Entdecken Sie Schottlands größten Nationalparks, Loch Lomond and the Trossachs National Park. Zahlreiche Wanderwege führen durch den Park; u.a. auch der West Highland Way (Fernwanderweg). Machen Sie einen Ausflug in das malerische Dörfchen Luss, am westlichen Ufer gelegen oder nach Inverarnan am nördlichen Zipfel des Loch Lomond und kehren Sie in das urige Drover’s Inn zum Essen ein.

Enthaltener Ausflug: The WHW Rambler an Tag 3

Der enthaltene Tagesausflug bringt Sie vom West- ans Ostufer von Loch Lomond. Hier laufen Sie eines der schönsten Teilstücke des West Highland Ways von Rowardennan nach Inversnaid, um von dort mit dem Boot zurück nach Tarbert zu fahren. Entlang des Wanderwegs sehen Sie uralte Eichenwälder, eine erstaunliche Vielfalt an Wildtieren und eine atemberaubende Landschaft für einen fabelhaften aktiven Tag an der frischen Luft. Der Abschnitt ist ungefähr 12 km lang mit vielen Möglichkeiten, unterwegs an Stränden anzuhalten. n.

– Operated by Cruise Loch Lomond

Frühstück

Mit dem Spirit of Scotland Pass reisen Sie flexibel mit dem Zug durch Schottland. Sie können in der Standardklasse mit allen Zügen in Schottland fahren, jedoch nicht vor 09:15 Uhr zwischen Montag und Freitag.

1,75 hour
Tag 4+5 :
Oban

Oban wird einerseits „das Tor zu den Inseln“ genannt, da der Hafen das „Festland“ mit fast allen westlichen Inseln verbindet, andererseits wird Oban das „Seafood Capital“ genannt. Hier wird der Fisch quasi aus dem Meer gezogen und direkt in den Küchen der zahlreichen Restaurants für Sie zubereitet. Gerne empfehlen wir Ihnen besonders hundefreundliche Gaststätten in Oban.

Enthaltener Ausflug: 3-Insel Bootstour an Tag 5

Entdecken Sie die Wunder von drei schottischen Inseln an einem Tag!
Reisen Sie durch die atemberaubende Landschaft der Isle of Mull, tauchen Sie ein in die antike Geschichte von Iona und dann auf die einzigartige Isle of Staffa, um die geologischen Wunder der Fingal’s Cave zu sehen und bis Anfang August die Gelegenheit, die nistenden Papageientaucher zu sehen.

Die Three Isles Tour startet vom Fährterminal Oban mit der CalMac-Fähre und überquert den Firth of Lorn nach Craignure auf Mull, wo Sie Ihren Bus nehmen. Auf der Busfahrt hören Sie faszinierende Kommentare über die wunderschöne Landschaft, durch die Sie reisen, und die Geschichte der Insel. Die Route durch Mull führt über Glen More nach Fionnphort, wo Sie die Fähre zur Isle of Staffa besteigen. Nach der Landung auf Staffa und dem Besuch der Fingal’s Cave segeln wir nach Süden zur Isle of Iona. Besuchen Sie die Abtei Iona, das Benediktinerkloster und die Reilig Oran – die Grabstätte der Könige. Besuch der Abbey erst ab Juni 2022 möglich. Gelände um die Abbey kann besucht werden.

Überfahrten und Landungen vorbehaltlich günstiger See- und Wetterbedingungen.

– Operated by Staffa Tours

 

Frühstück

Auf dieser recht langen Fahrt, haben Sie einen 1-stündigen Aufenthalt in Crianlarich und somit Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang mit Ihrem Hund.

Mit dem Spirit of Scotland Pass reisen Sie flexibel mit dem Zug durch Schottland. Sie können in der Standardklasse mit allen Zügen in Schottland fahren, jedoch nicht vor 09:15 Uhr zwischen Montag und Freitag.

4 hours
Tag 6+7 :
Fort William

Fort William ist nach Inverness die 2. größte Stadt in den schottischen Highlands und ist durch seine Lage bedingt ein Mecka für Outdoor-Begeisterte. Fort William dient als Basis den vielen Aktivitäten rund um Ben Nevis (UK’s höchstem Berg) nachzugehen. Von hier ist man schnell in Glen Coe, Aonach Mor und natürlich ist man auch schnell am Glenfinnan Viadukt, bekannt aus dem Harry Potter Filmen.

Letzteres können Sie auf zwei weisen erkunden: Entweder fahren Sie nutzen den Spirit of Scotland Pass nach Mallaig über das Viadukt oder Sie buchen über Extras eine Fahrt mit dem Jacobite Steam Train – dem Harry Potter Zug – nach Mallaig und zurück. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis mit den alten Dampfzug zu Reisen. Hunde in der Standard-Klasse gestattet. In Mallaig haben Sie die Möglichkeit zu Wandern, etwas essen zu gehen, oder buchen eine Wildlife Bootstour hinzu. Beschreibungen zu beiden Ausflügen finden Sie unter dem Reiter “Extras”.

Frühstück

Die Dauer der Zugfahrt von Fort William nach Glasgow variiert je nach Uhrzeit um etwa 15 Minuten. Es ist eine Non-Stopp Verbindungen.

Mit dem Spirit of Scotland Pass reisen Sie flexibel mit dem Zug durch Schottland. Sie können in der Standardklasse mit allen Zügen in Schottland fahren, jedoch nicht vor 09:15 Uhr zwischen Montag und Freitag.

4 hours
Tag 8 :
Glasgow

Noch einmal übernachten Sie in Glasgow, bevor es am Tag 9 mit Zug in Richtung Newcastle geht.

Frühstück

Die Zugfahrt von Glasgow nach Newcastle erfolgt mit einem Zwischenstopp in Carlisle für eine kurze Gassi-Pause. Mit dem Anytime Ticket können Sie innerhalb des Anreisetages flexibel reisen.

4 hours

Karte

Newcastle → Glasgow → Arrochar → Oban → Fort William → Glasgow → Newcastle

See full screen

Reisepaket

Enthaltende Leistungen

  • 8 Übernachtungen in ausgewählten, hundefreundlichen Unterkünften im 3-4 Sterne-Bereich inkl. Frühstück
  • Spirit of Scotland Pass, ScotRail
  • Zugverbindung von Newcastle nach Glasgow und zurück, Anytime Ticket, National Rail
  • Tagesausflug: 3-Insel Bootstour von Oban, Staffa Tours
  • Tagesausflug: The WHW Rambler, Bootstour über Loch Lomond mit Teilstückwanderung des West Highland Ways (WHW), Cruise Loch Lomond inkl. Wanderkarte des WHW (nur an Wochenenden in 2023)
  • Sicherungsschein
  • Zugang zur Pfötchen-Reise-App mit folgenden Inhalten
    • Detaillierter Reiseplan, Tickets
    • Empfehlungen zu Ausflugszielen und Attraktionen mit Hund
    • hundefreundliche Gastronomie Empfehlungen
    • Kontaktdaten zum nächstgelegenen Tierarzt
    • Tipps zur Gestaltung der Reise in Deutsch und Englisch

Zusätzlich buchbare Leistungen
(bitte im Anfrageformular entsprechend auswählen)

  • Fährüberfahrt von Amsterdam (NL) nach Newcastle (UK) und zurück mit DFDS Seaways
  • Fährüberfahrt von Calais (F) nach Dover (UK) und zurück mit P&O Ferries oder DFDS Seaways
  • Eurotunnel von Calais (F) nach Folkestone (UK) und zurück mit leShuttle
  • Zwischenübernachtung auf der Strecke durch England 
  • Tagesauflug: Fahrt mit dem Jacobite Steam Train mit Wildlife Bootstour (siehe Extras)

Nicht enthalten

  • Bitte beachten Sie, dass eine Hunde- bzw. Reinigungsgebühr in der Unterkunft anfallen kann, die vor Ort zu zahlen ist. Diese Gebühr ist nicht im Reisepreis enthalten. Nicht alle Häuser erheben diese. In der Regel liegt diese zwischen £10-£25.
  • Reiserücktrittsversicherung (empfohlen) – Kann bei uns abgeschlossen werden und inkludiert Ihren Hund.
  • Sonstige Mahlzeiten
  • Private Ausgaben

Preis pro Person bei Doppelbelegung*

2023

Nebensaison (März-April) ab 1.820 Euro
Zwischensaison (Mai-Juni) ab 1.890 Euro
Hochsaison (Juli-September) ab 1.940 Euro
Nachsaison (Oktober-November) ab 1.820 Euro

Dezember – Februar auf Anfrage
Einzelbelegung gegen Aufpreis möglich

2024

Verfügbar ab Herbst 2023

*Preis pro Erwachsenen bei Doppelbelegung. Preis gilt für die hier ausgeschriebene Leistung. Preis kann variieren je nach zugebuchter Leistung und Vorlaufzeit. Da diese Reise speziell für Ihr Reisedatum angefragt wird, empfehlen wir die Vorlaufzeiten zu berücksichtigen. 

Extras

Zur Ergänzung Ihrer Reise bieten wir Ihnen auf dieser Tour folgende Extras an:

Tagesausflug nach Mallaig.

Fahrt mit dem Jacobite Steam Train (auch bekannt als der Harry Potter Zug) in der Standard Klasse, von Fort William nach Mallaig und zurück. Dabei fahren Sie auch über das bekannte Glenfinnan Viadukt.

Fahrzeiten:
10:15 Uhr – Fort William
12:25 Uhr – Mallaig

14:10 Uhr – Mallaig
16:00 Uhr – Fort William

– Operated by Westcoast Railways

Wildlife Bootstour während des Aufenthalts in Mallaig.

a dog swimming in a body of waterWenn Sie während Ihres Besuchs in Mallaig noch etwas ganz besonderes erleben möchten, rundet diese einstündige Wildlife Cruise Ihren Ausflug nach Mallaig ab.

Diese Tour wurde extra für die Fahrzeiten des Jacobite Steam Train entwickelt und startet in Mallaig täglich um 12:45 und 17:00 Uhr von April bis Oktober und endet mit viel Pfuffer zurück, damit Sie entspannt die Rückfahrt nach Fort William antreten können.

Die Tour bringt Sie vorbei an den Inseln Skye, Rhum und Eigg. Sie überqueren den Eingang zum Loch Nevis und fahren nach Green Island auf der Halbinsel Knoydart. Die Gewässer werden häufig von einer Vielzahl von Vögeln, Robben, Delfinen, Walen und Riesenhaien besucht.

Die Boote verfügen über Toiletten und eine Whiskybar an Bord. Snacks und Verpflegung können Sie mit an Bord bringen.

– Operated by Western Isles Cruise

Häufige Fragen und nützliche Infos

Erweitern/schliessen
Wo werde ich auf dieser Reise übernachten?

Wir arbeiten mit vielen unterschiedlichen Häusern zusammen. Wichtig ist für uns in erster Linie, dass diese nicht nur hundefreundlich sind, sondern freundlich zu Hunden. Ist der Hund willkommen, fühlt sich auch der Mensch willkommen. Generell erleben Sie auf einer Rundreise immer ein Mix aus unterschiedlichen Unterkunftsarten: Bed & Breakfast, Gasthäuser und kleine, oft familiengeführte, Hotels. Diese unterschiedlichen aber immer charmanten Häuser auf einer Reise zu erleben, bietet Ihnen einen schönen Einblick in die Gastfreundschaft der Schotten.

Eine kleine Übersicht finden Sie hier:

Unterkunft-Beispiele-Schottland-Paws-on-Board.pdf Download

Wie kann ich nach Schottland mit meinem Hund einreisen?

Ausführliche Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt “Services”

Es gibt verschiedene Fährverbindungen, die nach England führen: Calais (F) oder Dünkirchen (F) nach Dover (UK) und die Übernachtfähre von Amsterdam (NL) nach Newcastle (UK). Von Newcastle aus sind es ca. 1,5 Stunden Autofahrt bis zur Schottischen Grenze.
Eine Direktverbindung per Fähre nach Schottland gibt es nicht.

Weiterhin gibt es die Anreisemöglichkeit mit dem Autozug von Calais (F) nach Folkestone (UK). Gerne beraten wir Sie, welche Anreise-Option für Sie und Ihren Hund die beste Wahl ist.

Wie lauten die Einreisebestimmungen für Hunde?

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR HEIMTIERE NACH GROSSBRITANNIEN

Was Sie zur Vorbereitung Ihres Hundes beachten müssen, wenn Sie aus einem EU-Land oder einem auf der Liste aufgeführten Nicht-EU-Land nach Großbritannien einreisen.

Schritt 1 – Lassen Sie Ihr Heimtier mit einem Mikrochip kennzeichnen. Vor jeder anderen Behandlung muss Ihr Heimtier mit einem Mikrochip gekennzeichnet werden, damit eine korrekte Identifizierung möglich ist.

Schritt 2 – Lassen Sie Ihr Heimtier gegen Tollwut impfen. Nachdem Ihr Heimtier mit einem Mikrochip gekennzeichnet wurde, ist eine Immunisierung gegen Tollwut erforderlich. Eine Befreiung von dieser Vorschrift erfolgt auch dann nicht, wenn Ihr Heimtier eine gültige Tollwutimpfung hat. Auffrischimpfungen müssen innerhalb der vorgeschriebenen Zeiträume durchgeführt werden. Die Dauer der Wartefrist vor der Einreise nach dem Vereinigten Königreich beträgt 21 Tage nach der Erstimpfung. Bei nachfolgenden Einreisen entfällt die Wartefrist, sofern die Tollwut-Auffrischimpfungen auf dem aktuellen Stand sind. Wenn die Impfung in zwei Schritten vorgenommen wurde, gilt die 21-tägige Wartefrist ab dem Datum der zweiten Impfung.

Schritt 3 – Besorgen Sie für Ihr Heimtier ein für die Reise gültiges Dokument. In EU-Ländern sollten Sie sich einen EU-Heimtierausweis besorgen. Wenn Sie Ihr Heimtier in einem auf der Liste aufgeführten Nicht-EU-Land oder –Gebiet vorbereiten, benötigen Sie ein amtliches Veterinär-Zertifikat für Drittstaaten (außer für Kroatien, Gibraltar, Norwegen, San Marino und die Schweiz, die ebenfalls Heimtierausweise ausstellen).

Schritt 4 – Behandlung gegen Bandwürmer (nur für Hunde). Vor der Einreise sind alle Haushunde (auch Führ- und Hörhunde) einer Behandlung gegen Bandwürmer zu unterziehen. Die Behandlung muss von einem Tierarzt nicht weniger als 24 Stunden und nicht mehr als 120 Stunden (d.h. 1 – 5 Tage) vor der geplanten Ankunftszeit im Vereinigten Königreich durchgeführt werden. Eine Behandlung gegen Zecken ist nicht vorgeschrieben. Bei Hunden, die aus Finnland, Irland oder Malta eingeführt werden, ist keine Entwurmung erforderlich.

Schritt 5 – Beförderung Ihres Heimtiers durch ein zugelassenes Verkehrsunternehmen auf einer zugelassenen Route. Das Heimtier muss aus einem EU- oder auf der Liste aufgeführten Nicht-EU-Land oder -Gebiet kommen und durch ein zugelassenes Verkehrsunternehmen auf einer zugelassenen Route befördert worden sein.

Detaillierte Einreisebestimmungen finden Sie auf der Seite der Britischen Regierung.
Einreisebestimmungen für Menschen nach Großbritannien können beim Auswärtigen Amt eingesehen werden.

Kann ich mit meinem Hund nach Großbritannien fliegen?

Sie können mit bestimmten Airlines bestimmte Flughäfen ansteuern, jedoch gilt immer – egal wie klein der Hund ist, dass er im Frachtraum transportiert werden muss. Wir empfehlen daher diese Anreisevariante NICHT.

Sollten Sie mit einer Gruppe Freunden reisen (min. 8 Personen) und / oder nicht auf das Budget achten müssen, können wir Ihnen einen Privat Jet mieten, in dem Ihr Hund neben Ihnen sitzend nach Großbritannien einreisen kann.

Wie ist das Sternesystem in Schottland zu verstehen?

Das VisitScotland-Qualitätssicherungssystem, das schottische „Sterne-System“, vergibt zwischen 1-5 Sterne. Weiterhin werden sogenannte „Gold Stars“ für besonders hohen Kundenservice vergeben.

Fünf Sterne bedeutet “außergewöhnlich”
Vier Sterne bedeutet “Ausgezeichnet”
Drei Sterne bedeutet “Sehr gut”
Zwei Sterne bedeutet “gut”
Ein Stern bedeutet “Akzeptabel”

Diese Sternebewertungen können auf alle Arten von Unterkünften sowie auf eine Vielzahl von Besucherattraktionen angewendet werden. Die Teilnahme am VisitScotland-Qualitätssicherungssystem ist freiwillig. Daher gibt es einige Unterkünfte, deren Standard sehr hoch ist, jedoch nicht durch eine “Sterne-Auszeichnung” erkennbar ist. Hier lässt man seine Kundenbewertungen für sich sprechen.

Wie unterscheiden sich die Unterkunftsarten?

B&B: Ein Bed & Breakfast ist normalerweise in einem Privathaus, d.h. die Inhaber wohnen in einem abgegrenzten Teil des Hauses. B&Bs bieten nicht mehr als 6 Gästen Platz und in seltenen Ausnahmen wird ein Abendessen serviert.

Gasthaus: Ein Gasthaus verfügt normalerweise über mindestens 4 Zimmer, einige davon mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen*. Frühstück ist verfügbar und Abendessen können angeboten werden.

Kleines Hotel: Ein kleines Hotel verfügt normalerweise über mindestens 6 Zimmer und höchstens 20 Zimmer. Die meisten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung*. Kleine Hotels servieren Frühstück, Abendessen und oft auch Mittagessen und haben eine Ausschanklizenz. Sie werden in der Regel von den Eigentümern betrieben und spiegeln ihren persönlichen Stil wider.

Hotel: Ein Hotel verfügt in der Regel über mindestens 20 Zimmer, von denen die meisten über ein eigenes Bad oder eine private Einrichtung* verfügen. Sie servieren Frühstück, Abendessen und normalerweise Mittagessen und verfügen in den meisten Fällen über eine Ausschanklizenz (möglicherweise eine eingeschränkte).

Country House Hotel: Ein Landhaushotel mit weitläufigen Grundstücken oder Gärten in einer ländlichen oder halb-ländlichen Lage mit Schwerpunkt auf Ruhe und Frieden.

Inn: Bed & Breakfast-Unterkunft in einem traditionellen Gasthaus oder Pub. Die Bar und das Restaurant sind auch für nicht ansässige Gäste geöffnet und bieten mittags und abends Speisen an.

*mit “privaten Einrichtungen” ist gemeint, dass sich das Badezimmer außerhalb des Zimmers befindet, jedoch diesem Zimmer exklusiv zugeteilt ist. Keiner der anderen Gäste nutzt es mit.

Darf mein Hund bei den enthaltenen und zubuchbaren Ausflügen mit?

Na klar! Bei allen Ausflügen die wir vorschlagen, sind Hunde gern gesehen und fahren in der Regel kostenfrei mit.

ALLES AUF EINEN BLICK

  • März-Mai / September-Oktober
  • Zug-Reise
  • hundefreundliche B&Bs, Gasthäuser, familiengeführte Hotels
  • Frühstück inklusive
  • Zwei Tagesausflüge inklusive
  • max. zwei pro Wohneinheit
  • Weiterer Tagesauflug möglich
  • SCO-ZGSW9
  • 1.820 Euro

Sie suchen etwas ganz Individuelles? Stellen Sie hier Ihre Anfrage für eine individuelle Reiseplanung nach Schottland.

Individuelle Reiseplanung
Allgemeine Reisebedingungen   Formblatt für Pauschalreisen Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Paws on Board

Powered by Cyber-D-Sign